NLC 18./19.7.06

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Antworten
RainerKracht
Beiträge: 496
Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

NLC 18./19.7.06

Beitrag von RainerKracht » 18. Jul 2006, 22:35

Die IAP-Kamera zeigt schwache NLCs:

Bild

am linken Bildrand und in der Bildmitte.
Hier ist davon noch nichts zu sehen.

Rainer

RainerKracht
Beiträge: 496
Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

wird besser

Beitrag von RainerKracht » 18. Jul 2006, 23:52

die NLCs auf der IAP-Kamera werden besser sichtbar:

Bild

sind für mich aber immer noch zu tief am Horizont.

Rainer

RainerKracht
Beiträge: 496
Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von RainerKracht » 19. Jul 2006, 01:22

Nun sind die NLCs auch hier zu sehen:

Bild

Bild von 03:02 MESZ

Rainer

Benutzeravatar
Werner Krell
Beiträge: 555
Registriert: 6. Apr 2004, 18:51
Wohnort: Odenwald 20 Km S DA

Hier auch...

Beitrag von Werner Krell » 19. Jul 2006, 03:05

Tach Rainer und alle anderen...

Um ca. 03:30 Uhr MESZ konnte ich bewusst die ersten Aufhellungen visuell erkennen. Dauer bis ca. 04:00 Uhr. Max. Ausdehnung von ca. 30° bis 50°, auf den Bildern (unsicher) auch bis ca. 70°.
Die Höhe war etwa 3° und die Helligkeit betrug H=1. Zu sehen waren eigentlich bei den schwachen Wolken nur Bänder. Um 04:00 Uhr versuchte ich mich dann noch an einem Flare, gerade noch so erwischt, ist aber noch verbesserungswürdig…...

Bild

Bild

Bild

Gruß Werner…und einen schönen Tag noch.
Gruß und bis später...

wolfgang hamburg
Beiträge: 2433
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Auch Bernitt mit NLC

Beitrag von wolfgang hamburg » 19. Jul 2006, 06:56

Moin moin,

hatte letzte Nacht die Kamera im Feld stehen, da sind mal wieder hellere NLC drauf. Habe einen Zeitraffer 23.22-01.20UT, wird aber erst im Laufe des Tages hochgeladen.

Grüße wolfgang

wolfgang hamburg
Beiträge: 2433
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

So das Bilder und der Film

Beitrag von wolfgang hamburg » 19. Jul 2006, 18:47

Moin moin,

waren doch eher schwache NLC, aber zum Morgen hin heller(hab sie mit 2 gemeldet). Die letzten Bilder waren doch zu hell, kommt raus wenn man die Kamera allein knipsen läßt. ;-)
2310UT(ca.240mm, F3.2, 40s, ISO160):
Bild

Filmchen(XviD, 1.6MByte, 1Bild/2min-->4fps, ca. 220mm, 40s, ISO160, F3.2):
http://wha.mburg.org/wh/nlc20060718/2322-0118UT.avi

Das wars
wolfgang

P.S.: Da Sternchen das da durchläuft sollte Talitha(9UMa, Helligkeit 3.12) sein.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast