Web-Kameratip für potenzielle NLCs in Berlin nach Norden

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
Heiko W. aus Berlin
Beiträge: 160
Registriert: 22. Mär 2005, 17:50
Wohnort: Berlin

Web-Kameratip für potenzielle NLCs in Berlin nach Norden

Beitrag von Heiko W. aus Berlin » 18. Jun 2006, 22:01

Hallo,

ich möchte Euch den folgenden Link ans Herz legen:

http://www.met.fu-berlin.de/wetter/webc ... 0_prod.jpg

Diese Webcam ist auf dem Fichteberg in Berlin (und zwar auf dem Wetterturm der Uni, da, wo ich studiere :-) ) und der Blick geht ungefähr nach Norden.

Dort ist zwar auch das (westliche) Stadtzentrum, aber dennoch kann man ja mal einen Blick darauf werfen.

Viel Spaß beim (hoffentlich zahlreichen) Sichten von NLCs und auch tagsüber lohnt sich ein Blick und unter anderem ist auch mein Haus zu erkennen.

Viele Grüße,
Heiko.

Joachim/Berlin

Beitrag von Joachim/Berlin » 19. Jun 2006, 06:58

Diese Webcam ist zweifellos interessant. Wenn ich jedoch mit der Loop-Funktion die letzten 84 Bilder abspiele, dann ist da eine zeitliche Lücke von 22:30 bis 4:00 MESZ. Werden denn nachts keine Aufnahmen gemacht? Falls nein, geht der Wert dieser Webcam im Zusammenhang mit NLC natürlich gegen null. Man könnte dann allerdings ggf. bei der FU anregen, durchgehend Aufnahmen zu machen.

Gruß,
Joachim

Heiko W. aus Berlin
Beiträge: 160
Registriert: 22. Mär 2005, 17:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heiko W. aus Berlin » 19. Jun 2006, 12:22

Hallo, Joachim,

ui, danke für Deinen Hinweis, ist mir gar nicht aufgefallen.

Tja, ich hatte um kurz nach 22.30 Uhr geguckt, und da sah ich den schönen Dämmerungshimmel und dachte ganz spontan, daß ich den Link ja mal hier einsetzen könnte, eben unter anderem wegen der NLCs.

Blöd, daß die die Kamera nachts nicht aktualisieren.

Ich werde denen mal eine Mail schreiben, sollte ich darauf keine Antwort bekommen, frage ich mal persönlich nach. Muß bloß den entsprechenden Ansprechpartner ausfindig machen.

Viele Grüße,
und ich melde mich, wenn ich was näheres weiß.

Heiko.

Benutzeravatar
Richard Löwenherz
Beiträge: 87
Registriert: 5. Dez 2005, 01:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von Richard Löwenherz » 19. Jun 2006, 15:35

Hallo,

da ich auf dem Wetterturm ab und zu den Beobachtungsposten einnehme, kommt mir der Blick doch sehr bekannt vor... Daher noch folgender Hinweis: die Kamera schaut nach NNW und erfaßt damit lediglich die abendliche Dämmerung ganz gut. Norden ist genau am rechten Bildrand (neben den Schornsteinen, wo nachts theoretisch der Funkturm von Frohnau leuchten würde). Aber wer da jetzt wie verantwortlich ist, weiß ich nicht. Heiko: einfach tagsüber in den 6. Stock gehen und fragen. Soweit mir bekannt ist, läuft die Kamera auch nachts durch.

Gruß,
Richard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste