Gieriges Schwarzes Loch verschlingt seine Galaxie

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Helga Schöps
Beiträge: 1864
Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
Wohnort: Steinen (Ba-Wü)

Gieriges Schwarzes Loch verschlingt seine Galaxie

Beitrag von Helga Schöps » 19. Okt 2005, 11:31


Peter Wloch
Beiträge: 268
Registriert: 9. Jan 2004, 15:55

Beitrag von Peter Wloch » 19. Okt 2005, 19:19

Hallo Helga,
ich schaetze ja Deine Hinweise auf lesenwerte Links.
Das mal im Voraus. 8)

Aber manchmal kanns einem schon die Schnuersenkel kraeuseln, wenn man so die Ueberschriften liest, fuer die Du ja nichts kannst.
Aber bist Du gezwungen, sie wortwoertlich zu uebernehmen?

In letzter Zeit war ich schon oefter in Versuchung, mal was dazu zu schreiben. Ueber diese unsensiblen sensationsgeilen Ueberschriften.

Was sich manche Wissenschaftsjournalisten so ausdenken, zeigt wirklich so eine Art Jounalismus auf unterstem Bildzeitungsniveau.
Sagt ja auch dementsprechend was ueber den schreibenden Journalisten aus.
In diesem Fall:
"Gieriges Schwarzes Loch verschlingt seine Galaxie"

Da wird also einem (ungeklaerten) Naturphaenomen wie einem Schwarzen Loch eine menschliche Eigenschaft angedichtet namens Gier.
Ein gieriges schwarzes Loch...
:twisted: :shock: :D

Oder Deine Meldung vom Do, 15.09.2005 11:38   
Titel: Schwarzes Loch ohne Heimat

Ach, das arme, einsame Schwarze Loch - so ganz ohne Heimat, ganz alleine im riesigen Weltenall...

Tja - die Loecher...

Gierig, gross, schwarz, heimatlos, unbegreiflich.
Vielleicht gar feucht und schluepfrig, gar fruchtbar, aber immer unheimlich!!!
Freud laesst gruessen.. :D :roll: :wink:

Ernst zunehmende Zuschriften sind erwuenscht :wink:

Wir haben hier auch Loecher, im Kaese wie im Fels...
PS.:
Ich habe beim Essen eines Kaesesalates auch schon Loecher verschlungen, die waren aber Gott sei dank weder gierig noch schwarz, eher hell und wohlschmeckend und ganz und garnicht heimatlos...

Heitere Gruessle von der Schwaebischen Alb
Peter

Benutzeravatar
PeterP.
Beiträge: 104
Registriert: 17. Jan 2005, 00:41
Wohnort: Ibbenbüren

Beitrag von PeterP. » 19. Okt 2005, 20:26

Hallo Peter,
ich kann dir nur bedingt recht geben,
aber für die Titel kann Helga doch nichts, oder?
Und für eine Quersuche, kann man ohne originaltitel nichts
anfangen.
Also für eine Wiedergabe des Originaltitels bin ich jedenfalls sehr dankbar,
damit finde ich den Artikel auch wieder, wenn ich nicht im AKM bin.
Wenn Sie jetzt den Titel entschärft und ich suche verzweifelt nach der Quelle,
weil der Titel nicht mehr stimmt, wer ist Schuld ?

Und das Andichten von Menschlichen Eigenschaften zu einem Naturphenomen,
sollte einem ernsthaften Forscher fern der eigenen Projekte liegen, oder?

Nee, dann lieber das Original in der Überschrift posten und ich
finde morgen noch die Quelle und kann mich selbst überzeugen.

Das Schwarze Loch ist für mich, obwohl ich viele Dissertationen dazu gelesen habe,
weder persöhnlich, noch mit irgendwelchen menschlichen Eigenschaften behaftet.
Es ist und bleibt ein Phsysikalisches Ereigniss, das in seiner Gänze
unseren Ereignisshorizont übersteigt(noch). Davon lasse ich mich auch nicht
durch reisserische Überschriften blenden, umso kritischer lese ich dann.
Kritik an unwissenschaftlichen Äusserungen nährt nur den
Bodensatz, siehe intelligent design, aber ab hier halte ich mich raus.
Sonst kommen noch Sprüche, "Der Mensch wurde nicht erschaffen, um
Schwarze Löcher zu untersuchen"
Mit einem netten Gruß aus dem Teutoburger Wald:
Peter
PS:
Ich glaube, der Link wurde von Helga mit einem Schmunzeln eingestellt,
so wie ich den gelesen habe,....

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 76 Gäste