Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
Ralf Pitscheneder
- Beiträge: 558
- Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
- Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ralf Pitscheneder » 30. Aug 2004, 15:06
Hallo Experts,
folgenden Bericht kann ich irgendwie nicht mit den IMF-Modellen in Einklang bringen:
Latest Geomagnetic and Auroral Activity
Updated: 09:30 UTC 30 August (5:30 am EDT, 30 August)
Active to perhaps brief minor storm level geomagnetic activity is possible over
the next 24 hours due to a favorable southward turning of the interplanetary
magnetic field. There is a slight chance some upper-middle latitude regions
might spot a period or two of auroral activity. No significant auroral storming is
anticipated.
Solar Activity Update
Minor C-class flare activity is possible from the spotted regions currently visible.
IMHO sollte das nächste HCS-Crossing doch noch ein wenig auf sich warten lassen, oder ??
Gruß
Ralf
-
Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2642
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulrich Rieth » 30. Aug 2004, 15:31
Hallo Ralf!
Wenn Du Dir das aktuelle IMF am ACE anschaust, siehst Du, was mit "favorable southward turning" gemeint ist.
Das IMF war, nach einer kleinen Schockfront gestern, erst nördlich ausgerichtet und ist dann schön nach Süden rotiert.
Da es jetzt schon seit fast 16 Stunden nach Süden zeigt und davon fast 10 Stunden lang bei -10nT, gibt es vermehrte Substorm Aktivitäten, was man sehr eindrucksvoll auf der Webcam in Alaska sehen konnte.
Mit irgendwelchen Modellen hat die Aussage des STD nichts zu tun, das sind nur Beobachtungsdaten.
Allerdings ist das HCS auch in diesem kleinen CME "eingeflochten" gewesen, denn es hat in den letzten Stunden schon sowas wie Sektorwechsel gegeben. Das führte wohl auch zur weiteren Verstärkung der geomagnetischen Aktivität.
Gruß
Ulrich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste