Atmosphärisches Juni 2016

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Benutzeravatar
Brigitte Rauch
Beiträge: 461
Registriert: 2. Jun 2005, 12:17
Wohnort: Helgoland 54°10'57''N - 7°53'01''O
Kontaktdaten:

Re: Atmosphärisches Juni 2016

Beitrag von Brigitte Rauch » 30. Jun 2016, 14:59

Teil 2 meiner Juni-Bilder:

14. Juni
Juni-7.JPG
Juni-8.JPG
15. Juni - Unwetter zieht auf - und vorbei . . .
Juni-9.JPG
Juni-10.JPG
Juni-11.JPG
Hab noch mehr . . . Teil 3 folgt
Dateianhänge
Juni-12.JPG
Zuletzt geändert von Brigitte Rauch am 30. Jun 2016, 15:15, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Brigitte Rauch
Beiträge: 461
Registriert: 2. Jun 2005, 12:17
Wohnort: Helgoland 54°10'57''N - 7°53'01''O
Kontaktdaten:

Re: Atmosphärisches Juni 2016

Beitrag von Brigitte Rauch » 30. Jun 2016, 15:05

Teil 3 meiner Juni-Bilder:

16. Juni - Skypool beim Sonnenuntergang
Juni-12.JPG
Und Richtung Osten
Juni-13.JPG
Sonnuntergang
Juni-14.JPG
18. Juni - Aureole
Juni-15.JPG
21. Juni - Schattenstrahlen
Juni-16.JPG
23. Juni
Juni-17.JPG
Und zuletzt folgt noch Teil 4

Benutzeravatar
Brigitte Rauch
Beiträge: 461
Registriert: 2. Jun 2005, 12:17
Wohnort: Helgoland 54°10'57''N - 7°53'01''O
Kontaktdaten:

Re: Atmosphärisches Juni 2016

Beitrag von Brigitte Rauch » 30. Jun 2016, 15:10

Letzter Teil meiner Juni-Bilder:

26. Juni
Juni-18.JPG
Der Rest von Kelvin-Helmholtz (leider hab ich die Kamera nicht rechzeitig zücken können)
Juni-19.JPG
Juni-20.JPG
Hoffentlich ist keiner genervt von den vielen Fotos.
Schöne Grüße über's Meer
Brigitte

Benutzeravatar
Astrid Beyer
Beiträge: 571
Registriert: 10. Mai 2013, 20:11
Wohnort: Körbelitz / Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Atmosphärisches Juni 2016

Beitrag von Astrid Beyer » 30. Jun 2016, 20:06

Hallo Brigitte
Brigitte Rauch hat geschrieben:Hoffentlich ist keiner genervt von den vielen Fotos.
Nein! :-D
Am meisten beeindrucken mich die Schattenstrahlen vom 21.06.!

Nördlich von Burg (bei MD) war am Abend des 28.06. eine ziemlich helle Nebensonne zu beobachten.
Bild2016-06-28 20:06 MESZ by Astrid Beyer, auf Flickr
Bild2016-06-28 20:06 MESZ by Astrid Beyer, auf Flickr

Und schwaches Irisieren am Abend des 29.06.:
Bild2016-06-29 20:19 MESZ by Astrid Beyer, auf Flickr

Grüße Astrid

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5661
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: Atmosphärisches Juni 2016

Beitrag von StefanK » 3. Jul 2016, 12:24

Hallo zusammen,

aufgenommen am 29.06.2016 in der Bonner Südstadt und in Rheinbreitbach (Glühwürmchen).
Irisierende Wolken, aufgenommen durch eine Sonnenbrille
Irisierende Wolken, aufgenommen durch eine Sonnenbrille
Irisierende Wolken, aufgenommen durch eine Sonnenbrille
Irisierende Wolken, aufgenommen durch eine Sonnenbrille
Irisierende Wolken, linke Nebensonne und Segment des 22°-Halos
Irisierende Wolken, linke Nebensonne und Segment des 22°-Halos
Glühwürmchen als Strichspuren
Glühwürmchen als Strichspuren
Viele Grüße aus Bonn,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
Tobias F.
Beiträge: 572
Registriert: 10. Nov 2004, 17:30
Wohnort: Oberfrauendorf 20km südl. von Dresden
Kontaktdaten:

Re: Atmosphärisches Juni 2016

Beitrag von Tobias F. » 3. Jul 2016, 19:33

noch ein kleiner Nachtrag,
Das Bild (Handyaufnahme)stammt vom Sonnenuntergang am 26 Juni.

Bild
es grüßt
Tobias ;-)
Bild

Gerrit Rudolph
Beiträge: 489
Registriert: 10. Apr 2011, 19:54
Wohnort: Ja

Re: Atmosphärisches Juni 2016

Beitrag von Gerrit Rudolph » 19. Sep 2016, 20:04

30. Juni, North Uist (Äußere Hebriden, Schottland). Aus dem fahrenden Bus heraus fotografiert. Bei teilweise sehr schnell entstehender und wieder sich auflösender niedriger Bewölkung (Stratocumulus und Cumulus) zeigen sich Coronae.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß, Gerrit

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste