Bolide über Berlin 17.03.2012 19:30

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Marcus Degenkolbe
Beiträge: 132
Registriert: 7. Sep 2011, 15:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus Degenkolbe » 19. Mär 2012, 16:21

Meine Meteorkamera (01833 Wilschdorf) hat das Teil auch erwischt:

http://youtu.be/VZvoSJMkqg0

Grüße,
Marcus

Martin Buechner
Beiträge: 1
Registriert: 19. Mär 2012, 19:12

Beitrag von Martin Buechner » 19. Mär 2012, 19:30

Hallo! Kann die Sichtung auch bestätigen (von mir plus mind. 2 weitere Personen). 17.03.2012 - 19.30 Uhr - Standort: Leipzig - Haltestelle Connewitz Kreuz - Blickrichtung Süden. Sichtbarkeit ca. 5s. Verdampfung deutlich sichtbar, am Ende ist das Objekt in mehrere Teile zerfallen, die kurz aufleuchteten. Bahn war nahezu parallel zum Horizont (Häuserdächer) von Ost nach West. Das zerfallen war deutlicht sichtbar ähnlich wie eine Silvesterrakete (war im ersten Moment auch nicht sicher, ob es nicht vielleicht eine gewesen sein könnte, aber Bahn und aussehen sprachen letztlich für mich dagegen). Die Bruchstücke leuchteten kurz gelblich-grün auf und fielen dann schnell parabelförmig in Richtung Oberfläche.

Chris F.
Beiträge: 52
Registriert: 20. Jun 2005, 10:41
Wohnort: Oschatz/Sachsen

Beitrag von Chris F. » 19. Mär 2012, 20:57

Martin Buechner hat geschrieben:Sichtbarkeit ca. 5s. Verdampfung deutlich sichtbar, am Ende ist das Objekt in mehrere Teile zerfallen, die kurz aufleuchteten. Bahn war nahezu parallel zum Horizont (Häuserdächer) von Ost nach West. Das zerfallen war deutlicht sichtbar ähnlich wie eine Silvesterrakete (war im ersten Moment auch nicht sicher, ob es nicht vielleicht eine gewesen sein könnte, aber Bahn und aussehen sprachen letztlich für mich dagegen)
Jep. ~50 km östlich deines Standortes ebenfalls selbe Beobachtung. Das Zerfallen hatte ich heut Vormittag vergessen zu erwähnen.
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste