Hallo,
bei bestem Wetter habe ich es noch einmal mit den Schweifstrahlen von
McNaught versucht, aber der Mond haut doch voll rein:
http://www.rkracht.de/forum/mcnaught20070122-1735ut.jpg.
Canon 300D, ISO 800, Zenitar f=16 mm, Blende 2,8, 4 x 15 Sekunden,
Ausschnitt, leichte Histogrammkorrektur. Bild von 18:35 MEZ.
Rechts vom Mond meine ich den Strahl zu sehen, der vorgestern durch
alpha Aqr ging. Rechts oberhalb des Mondes verschmilzt er teilweise
mit dem äußeren Rand der Mondreflexion.
Unterhalb des Mondes kann man weitere Schweifstrahlen nur erahnen...
Die Bedingungen waren wie gesagt recht gut, es sind jede Menge Sterne
zu sehen.
Grüße, Rainer