Hallo!
Was ich momentan doch wirklich beeindruckend finde, ist die seit den CME-Impacts von neulich sagenhaft hohe Sonnenwindgschwindigkeit.
Das vorbeigezogene doch recht weit nördlich auf der solaren Nordhemisphäre sitzende CH muss dafür verantwortlich sein.
Spitzen von 850 km/s wurden vorgestern erreicht, bei geringer werdender Dichte. So wie es sein soll.
Heute Abend sind wieder Windspitzen von 800 km/s zu verzeichnen. Gestiegen von "nur" 700 über Tag.
Spielen die Sensoren noch immer verrückt? Wohl nicht.
Nach dem WSA-Enlil-Modell sollten es eigentlich eher 450 km/s sein.
PL-Chancen gibts für uns keine; bei Bz zw. -2 bis +2 nT.
http://www.polarlicht-vorhersage.de/ace_3d.png
Es ist nur, für mich jetzt, gerade kaum zu verstehen, woher diese Geschwindigkeiten kommen.
Aber Freitag weiß ichs dann aber auch wieder..
Grüße
Daniel