Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
Stefan Schwager
- Beiträge: 540
- Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
- Wohnort: Riesa in Sachsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stefan Schwager » 16. Jul 2012, 13:14
Hi Leute,
hier noch die Bilder wie versprochen. Echt tolle Fotos von Euch allen. Genial. Ein Mitglied unserer Sternwarte hatte von woanders aus auch noch Glück und konnte ein wenig filmen.
Hier ein paar Bilder:

Der einzigste Moment kurz vor der Bedeckung
Hier eine 30s Belichtung durch die Wolken bei ISO 1600
Und noch ein Bild von der Stimmung vor Ort
Alles in allem hat man zumindest was gesehen, auch wenn leider nicht alles. Zu gerne hätte ich die Jupitermonde am Mondrand betrachtet.
Beste Grüße
Stefan

-
Maciej Libert
- Beiträge: 83
- Registriert: 13. Okt 2009, 18:52
- Wohnort: Bremerhaven
Beitrag
von Maciej Libert » 16. Jul 2012, 15:59
Hallo Leute,
nun komme ich auch langsam dazu, meine Bilder von der Bedeckung zu bearbeiten. Als erstes ein Mosaik, gemacht mit einem 8" Newton und der monochromen DMK41. Das Zusammenbasteln war etwas fummelig, weil die Kamera sich wohl während der Aufnahme leicht in ihrer Position gedreht hat, aber es hat letztlich geklappt. Das Bild ist auch recht dunkel, wenn man es aber aufhellt kommen bei so wenigen addierten Frames schnell die Ausrichtungslinien zum Vorschein, also habe ich es dabei belassen. ich hoffe, es gefällt euch trotzdem
Und hier noch eine etwas größere Version:
http://astromaciek.de/Astrobilder/Plane ... 2_75Pr.jpg
Viele Grüße,
Maciej
-
Tilo Schroth
- Beiträge: 49
- Registriert: 19. Okt 2011, 15:06
- Wohnort: Liebschützberg
Beitrag
von Tilo Schroth » 16. Jul 2012, 18:21
Gefallen wäre noch untertrieben, Maciej!
Liebe Grüße aus Nordsachsen
Tilo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste