Hallo NLC-Fans,
ich komme eben von meiner Beobachtungsfahrt zurück. Im Norden konnte ich mit dem Fernglas sehr schwache, feine NLC-Bänder zwischen 22.45 und 23.15 MESZ beobachten. Bilder sind gemacht und bald auch hier anzuschauen.
Viele Grüße
Alexander
Sehr schwache NLC (5./6. Juli 2004)
-
- Beiträge: 307
- Registriert: 17. Jan 2004, 21:16
- Wohnort: Görlitz
- Kontaktdaten:
Sehr schwache NLC (5./6. Juli 2004)
Zuletzt geändert von Alexander Wünsche am 6. Jul 2004, 07:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2432
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Re: Sehr schwache NLC (5. Juli 2004)
Moin moin,
Wie war die Richtung(Azimut) der NLC und wie hoch waren diese?
Grüße wolfgang
ich bin heute in Oldenburg(OL). Ich kann z.Z. keine NLC mit bloßem Auge sehen, habe allerdings auch einige Wolken im Norden.Alexander Wünsche hat geschrieben:Im Norden konnte ich mit dem Fernglas sehr schwache, feine NLC-Bänder zwischen 22.45 und 23.15 MESZ beobachten.
Wie war die Richtung(Azimut) der NLC und wie hoch waren diese?
Grüße wolfgang
-
- Beiträge: 307
- Registriert: 17. Jan 2004, 21:16
- Wohnort: Görlitz
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
Hallo,
meine Mintron-Videokamera sieht auch helle Streifen tief im Norden.
Der Himmel ist völlig wolkenlos und auch nach
Mitternacht noch zu hell, um definitiv sagen zu können, was das ist.
Mit blossem Auge ist da aber nix.
Die Mintron sieht die Streifen in einer Lücke zwischen zwei Häusern in 3-5 Grad Höhe Richtung NNO.
Gruss, Rainer
meine Mintron-Videokamera sieht auch helle Streifen tief im Norden.
Der Himmel ist völlig wolkenlos und auch nach
Mitternacht noch zu hell, um definitiv sagen zu können, was das ist.
Mit blossem Auge ist da aber nix.
Die Mintron sieht die Streifen in einer Lücke zwischen zwei Häusern in 3-5 Grad Höhe Richtung NNO.
Gruss, Rainer
-
- Beiträge: 2432
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
In OL leider nix
Hallo Alexander,
Ich wollte erst meine Knipse hier auf dem Firmendach stehen und jede Min. ein Bild machen lassen. Leider ist es zu feucht draußen und Schauer sind auch nicht wirklich auszuschließen, das ist es nicht wert. Ich muß jetzt pennen gehen, der morgige(heutige) Arbeitstag läßt sich nicht umgehen.
Bin hier ca. auf 53.2N.
Clear sky
wolfgang
ausgerechnet da, da sind von hier aus Bäume vor bis etwa 8° hoch. Auf Deinem Bild sieht es jedenfalls nach schwachen NLC aus.Alexander Wünsche hat geschrieben: Richtung war AZI 000 - 020°, und Höhe max. 5° von Görlitz aus (51,1° N).
Hier ein (bearbeitetes) Bild von 20.51 UT:
Ich wollte erst meine Knipse hier auf dem Firmendach stehen und jede Min. ein Bild machen lassen. Leider ist es zu feucht draußen und Schauer sind auch nicht wirklich auszuschließen, das ist es nicht wert. Ich muß jetzt pennen gehen, der morgige(heutige) Arbeitstag läßt sich nicht umgehen.
Bin hier ca. auf 53.2N.
Clear sky
wolfgang
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
Zwei Bilder aus Elmshorn.
Mintron-Videokamera, Gesichtsfeld 3,7 x 5,0 Grad.
Die Hochspannungsleitung (ganz unten) ist etwa 500 m entfernt.
01:12 MESZ

Der helle Stern oben rechts ist lambda Aur.
Der helle Stern unten zwischen den Streifen ist sigma Aur (Höhe 2,9 Grad).
Azimut der Bildmitte 16 Grad.
01:22 MESZ

Gruß, Rainer
Mintron-Videokamera, Gesichtsfeld 3,7 x 5,0 Grad.
Die Hochspannungsleitung (ganz unten) ist etwa 500 m entfernt.
01:12 MESZ

Der helle Stern oben rechts ist lambda Aur.
Der helle Stern unten zwischen den Streifen ist sigma Aur (Höhe 2,9 Grad).
Azimut der Bildmitte 16 Grad.
01:22 MESZ

Gruß, Rainer
Zuletzt geändert von RainerKracht am 6. Jul 2004, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 307
- Registriert: 17. Jan 2004, 21:16
- Wohnort: Görlitz
- Kontaktdaten:
Fortsetzung
Zwischen 2.30 und 3.15 Uhr MESZ konnte ich sehr horizontnah (3°) nochmals schwache, streifige NLC beobachten. Erscheinungsbild sehr ähnlich wie die Mintron-Bilder von bei Rainer.
Alexander
Alexander
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast