Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
Stefan Schwager
- Beiträge: 540
- Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
- Wohnort: Riesa in Sachsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stefan Schwager » 9. Nov 2011, 23:32
Hi Leute
hier habe ich heute endlich mal die Sonne beim Untergang erwischt und die Bilder sind auf der Website der Sternenfreunde Riesa zu sehen
http://www.sternenfreunde-riesa.de/info ... november11
Hier ein Vorgeschmack:
Immernoch eine tolle Gruppe und eine tolle fleckenreiche Sonne derzeit. Wir haben schließlich auch lange drauf gewartet.
Viele Grüße
Stefan

-
MathiasH
- Beiträge: 456
- Registriert: 5. Aug 2010, 22:00
- Wohnort: Versmold (52°02' N ; 08°07' E)
Beitrag
von MathiasH » 10. Nov 2011, 08:28
Tolle Bilder, Leute - keine Frage

!
Aber: geht's auch etwas kleiner? Ich muss hier auf meinem Notebook (an dem ich nie eine Maus verwende, macht aber auch keinen Unterschied) immer hin und her schieben, um die ganze Forenseite überblicken / lesen zu können...
Wäre echt nett... - thx

Gruß,
Mathias
-
Martin Hahn
- Beiträge: 332
- Registriert: 17. Jun 2011, 14:30
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von Martin Hahn » 10. Nov 2011, 10:58
@Mathias: Du kannst dir einfach eine Browserextension installieren, die Bilder automatisch verkleinert, z.B. ImageFit für Firefox.
Ich würde es schade finden, wenn Bilder hier auf Netbookgröße erscheinen würden; das ist von normalen Bildschirmen betrachtet schon etwas winzig.
-
wolfgang hamburg
- Beiträge: 2487
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Beitrag
von wolfgang hamburg » 10. Nov 2011, 11:07
Moin moin,
wir waren uns hier eigentlich einig, das Bilder nicht breiter als 800(1000) Pixel sein sollten. Ich hab das zwar schon mal gerissen. Aber ich sehe ein, das man Rücksicht nehmen soll. Man kann es auch mit einem Vorschaubild oder mit einen Bildausschnitt lösen. Das Bild vom Stefan ist gut, aber auf meinem Smartphone kam das 1770 Pixel breite Bild sehr unübersichtlich rüber.
Ein Browser-Addon(oder was auch immer) ist keine Lösung.
Grüße wolfgang
-
Martin Hahn
- Beiträge: 332
- Registriert: 17. Jun 2011, 14:30
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von Martin Hahn » 10. Nov 2011, 12:25
Browseraddons sind für Netbooks durchaus nützlich. Für Smartphones gilt das natürlich nicht. Alle Bilder auf Smartphonegröße zu halten, kann aber auch nicht Sinn der Sache sein.
Die einzige Lösung für alle sind wohl anklickbare Vorschaubilder.
-
MathiasH
- Beiträge: 456
- Registriert: 5. Aug 2010, 22:00
- Wohnort: Versmold (52°02' N ; 08°07' E)
Beitrag
von MathiasH » 10. Nov 2011, 12:32
Hallo zusammen,
Martin Hahn hat geschrieben:Browseraddons sind für Netbooks durchaus nützlich.
ich hatte ja überhaupt nichts von Netbook geschrieben - von einem Notebook (15.4" Breitbild) war die "Rede"...
Ich sehe es ja ein, dass die Bilder kleiner weniger Wirkung haben, aber dieses Hin- und Hergeschiebe ist auf Dauer auch schon recht nervig - insbesondere, wenn ich die Texte der posts lesen möchte...
Trotzdem danke für den Hinweis auf das Add on - das kannte ich noch nicht und werde es mir gleich mal runterziehen.
PS: Sieht schon besser aus mit der Browser-Extension

...
Gruß,
Mathias
-
Pauzi
- Beiträge: 60
- Registriert: 10. Sep 2011, 10:36
- Wohnort: München
Beitrag
von Pauzi » 10. Nov 2011, 13:01
Hi Stefan
Stimmungsvolles Sonnenbild,
nur sind da nicht ein paar "Sonnenflecken" links am Rand zuviel ?
Gruß Pauzi
-
Stefan Schwager
- Beiträge: 540
- Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
- Wohnort: Riesa in Sachsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stefan Schwager » 10. Nov 2011, 13:54
Hallöchen Leute,

sorry, wenn die Bilder immer so riesig in letzter Zeit drin waren. Irgendwas funzte mit unserem Imageserver auf der Website nicht, so dass der die letzten Bilder auf unserer Seite immer so gigantisch abgebildet hatte. Ich habe die hier verlinkt und deswegen kamen die letztlich immer so groß hier an. Ich gelobe Besserung
Was die Anzahl der Flecken angeht muss ich eines zu dem Bild sagen. Das ist mit ner kleinen kompakten gemacht und da ich die in meiner Jackentasche dabeihatte, kann es sein, dass da ein paar Fussel mit drauf waren, die sich hier als Sonnenflecken abgebildet haben. Aber die Hauptverdächtigen sind ja super zu sehen.
Hier als Test und weils so schön war ein weiteres Bild der roten Sonne:
Beste Grüße
Stefan

-
Martin Hahn
- Beiträge: 332
- Registriert: 17. Jun 2011, 14:30
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von Martin Hahn » 10. Nov 2011, 14:01
Ja, die Größe ist auch vom normalen PC am angenehmsten.
Kann es eigentlich sein, dass man die 1339 auch mit bloßem Auge sieht, wenn die Sonne fahl durch den abendlichen Dunst scheint? Kam mir gestern so vor, war aber nur ein halbverstellter Blick durchs Fenster, da ich den Raum nicht verlassen konnte.
-
Stefan Schwager
- Beiträge: 540
- Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
- Wohnort: Riesa in Sachsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stefan Schwager » 10. Nov 2011, 14:05
Hi Martin,
ich denke dass dies ohne weiteres möglich ist. Wie gesagt, mit einem Sonnenfilter oder der SoFi Brille am Tage waren die bisher auch super zu sehen und beim Sonnenuntergang erkennt man die Gruppe deutlich mit bloßem Auge.
Wenn dann am Tage Nebel die helligkeit der Sonne abschwächt und man die Sonne erkennen kann, dann ist dies möglich. Allerdings würde ich von längerem Hinschauen abraten, denn auch wenn die Helligkeit vielleicht reduziert ist und man hinschauen kann, so ist die Sonne dennoch strahlend stark und man bekommt die Strahlung ungefiltert ins Auge.
Indirekt hinschauen, dann sollte man auch alles erkennen.
Viele Grüße
Stefan

-
Andreas Wehrle
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
- Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Wehrle » 10. Nov 2011, 16:55
MathiasH hat geschrieben:Tolle Bilder, Leute - keine Frage

!
Aber: geht's auch etwas kleiner? Ich muss hier auf meinem Notebook (an dem ich nie eine Maus verwende, macht aber auch keinen Unterschied) immer hin und her schieben, um die ganze Forenseite überblicken / lesen zu können...
Wäre echt nett... - thx

Das ist auch meine Meinung
Gruß A.Wehrle
-
Stefan Schwager
- Beiträge: 540
- Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
- Wohnort: Riesa in Sachsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stefan Schwager » 10. Nov 2011, 19:15
Hi
ist auch meine Meinung und ich habe bereits mein Haupt mit Asche gefüllt und Abhilfe geleistet.

-
Andreas Wehrle
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
- Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Wehrle » 10. Nov 2011, 19:37
Hallo Stefan
Bitte nicht Persönlich nemen
Gruß Andreas
-
Stefan Schwager
- Beiträge: 540
- Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
- Wohnort: Riesa in Sachsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stefan Schwager » 10. Nov 2011, 23:27
Hi Andreas
keine Sorge

ich habe nur selbst geflucht, dass das Format irgendwie nicht funzte. Aber nun scheint es wieder zu gehen und die Bildschirmgröße reicht wieder.
Beste Grüße
Stefan

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste