WD-HDD's mit SMR mit gravierenden Problemen

Während im Polarlichtforum die ernsteren, eher wissenschaftlich ausgerichteten Leute ihre Plattform haben, können sich im Off-Topic Forum Jedermann oder die Anfänger unbefangen unterhalten und begegnen, lustig sein oder drauflosposten.
Antworten
MarioK
Beiträge: 334
Registriert: 11. Jul 2015, 07:28
Wohnort: Berlin 52,5N 13,5E

WD-HDD's mit SMR mit gravierenden Problemen

Beitrag von MarioK » 23. Okt 2025, 17:50

Hallo,

falls es jemanden interessiert:
https://www.030-datenrettung.de/kritisc ... gital.html
Gestern hatte ich darüber im heise newsticker gelesen.

Meine interne HDD ist natürlich auch eine der betroffenen WD-HDD's.
Bei der hatte ich schon bemerkt, dass die nicht zu voll werden darf, da sie sonst langsam wird. Aber sonst zickt sie bisher nicht rum.

Bei den externen WD Elements (alle sind SMR!), auf denen ich normalerweise nur Meteorfilme speichere,
hatte ich in der Vergangenheit bei einigen schon Fehler in Filmen bemerkt. Ich dachte an Altersschwäche.

Nun hatte ich aktuell, wegen des Staus zu bearbeitender Filme, diesmal auf eine neue WD Elements neben den Filmen auch die von Python berechneten Bilder auf diese WD mit raufkopiert (ca. 110.000 Bilder).
Den Platz auf den SSD's, wo sie vorher lagen, brauchte ich für neue Filme (neuerdings 5,6K-Film in Farbe = 62GB pro 30min-Filmzeit).

Drei der betroffenen vier Filmnächte kann ich noch von den CFexpress-Karten kopieren und die Bilder neu berechnen lassen.
Die Filme der 4. Nacht (die unwichtigste; hatte sie schon überschrieben) habe ich zwar von der betroffenen WD Elements kopiert, aber auch nur auf eine erst vor ein paar Tagen gekaufte weitere baugleiche WD Elements.
Mal sehen, ob die Filme schon Schäden haben. Wenn ja Pech gehabt ...
Die Bilder werde ich kaum mehr umkopieren, da der Lesevorgang schon so langsam geworden ist, dass er wohl länger dauert, als die Neuberechnung.

Für den Rechner habe ich mir nun vorsichtshalber eine größere WD Red Pro (CMR) HDD gekauft.
Ich hoffe, die lebt eine Weile ... wenn nicht, ändere ich mein Hobby auf Mikrometeoriten und wühle im Straßendreck :wink:

Viele Grüße
Mario

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste