Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2218
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heiko Ulbricht » 16. Sep 2025, 15:40
Hallo zusammen,
der 15.09.2025 war dank sehr feuchter Luft hier über Freital stark gewitter- und schaueranfällig. Schon nachmittags rumorte es in der Atmosphäre. Am Abend dann zog ein kleiner, aber sehr blitzintensiver Cumulonimbus knapp nördlich an Freital vorüber. Die Blitzrate stieg deutlich an und ich baute vorsichtshalber mal die Kamera auf. Einige Bilder ohne irgendwelche elektrischen Aktivitäten, bis mir um 20:22:38 Uhr MESZ dieser gewaltige Erdblitz ins Netz ging. Natürlich schaute ich in diese Richtung und konnte es für ein paar Sekunden nicht fassen. Ich musste mich sogar noch mal kurz vergewissern, ob die Kamera noch im Dauerbelichtungsmodus lief. Zwei Sekunden nach dem Blitz waren die eingestellten 15 Sekunden Belichtungszeit vorüber. Ausgehend vom Amboß, mit herrlichen Verästelungen und Wolke-Luft-Entladungen. Für mich das persönliche Foto des Jahres. Während des gesamten Sommers gelang mir derartiges nicht...
Canon EOS 6D MK II, 50 mm, ISO 200, 15s
Viele Grüße,
Heiko
-
Markus Pfarr
- Beiträge: 277
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:00
- Wohnort: 63776 Mömbris (Nord-Bayern)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Markus Pfarr » 20. Sep 2025, 16:58
Tolles Foto.
Danke fürs zeigen.
Gruß
Markus
-
Jørgen K
- Beiträge: 650
- Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
- Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jørgen K » 21. Sep 2025, 05:34
Glückwunsch, Heiko! Tolle Aufnahme, auch deine Worte dazu!
Was ein Treffer, aus von dir gewohnter Perspektive!
-
Immekather
- Beiträge: 24
- Registriert: 4. Mai 2024, 09:30
Beitrag
von Immekather » 21. Sep 2025, 09:30
Super, herzlichen Glückwunsch!
Viel Glück weiterhin, wünscht der
Immekather.
-
Tobias F.
- Beiträge: 584
- Registriert: 10. Nov 2004, 17:30
- Wohnort: Oberfrauendorf 20km südl. von Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tobias F. » 21. Sep 2025, 20:26
Hallo Heiko,
krasses Foto !!
Ich habe das abendliche Gewitter zu spät bemerkt, erst als es schon weiter östlich bei Kamenz stand.
Meine Webcam hat dieses Gewitter ein paar km südlich von dir, als Zeitraffer bis weit nach Polen hinein aufgezeichnet. Dort hat sich die Blitzfrequenz noch deutlich erhöht:
Zeitraffer-Video
es grüßt
Tobias

-
Anette Aslan
- Beiträge: 1419
- Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
- Wohnort: Niederösterreich bei Wien
Beitrag
von Anette Aslan » 22. Sep 2025, 16:57
auch von mir herzlichen Glückwunsch, ein sehr beeindruckendes Foto!!!!
LG von Anette
-
Pauzi
- Beiträge: 60
- Registriert: 10. Sep 2011, 10:36
- Wohnort: München
Beitrag
von Pauzi » 24. Sep 2025, 07:13
Hallo Heiko
was für ein spektakuläres Foto.
Toll !
Gruß Pauzi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste