Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
Thorsten Gaulke
- Beiträge: 1310
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
- Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'
Beitrag
von Thorsten Gaulke » 4. Apr 2025, 17:49
Hallo Tommy...
Echt krass, wie deine Kamera überbelichget...
Aber dank deines Hinweises auf 04 Uhr MESZ (02 Uhr UTC) hat Geseke die entsprechenden Beamer auch abgelichtet...
Voila...
-
Dateianhänge
-

Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 49 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
-
MartinKa
- Beiträge: 29
- Registriert: 5. Nov 2023, 18:11
Beitrag
von MartinKa » 4. Apr 2025, 19:45
Glückwunsch an den "Norden"!!! Maximum in Bayern war 03.04. 21.19UTC (23.19MESZ). Mit anständigen Mitteln fotografisch. Martin Kammerloher
-
Uwe Freitag
- Beiträge: 99
- Registriert: 20. Jul 2005, 21:02
- Wohnort: Lübeck
Beitrag
von Uwe Freitag » 7. Apr 2025, 12:53
Hallo
hier meine Fotografische Beobachtung aus Lübeck
Polarlicht: Fotografisch
Koordinaten:
Breitengrad: 53° 52.18'
Längengrad : 10° 38.93'
Uhrzeit: 22:25 bis 23:56 MESZ
LG Uwe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste