Polarlicht 2025-04-03/04

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1310
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Re: Polarlicht 2025-04-03/04

Beitrag von Thorsten Gaulke » 4. Apr 2025, 17:49

Hallo Tommy...

Echt krass, wie deine Kamera überbelichget... :D

Aber dank deines Hinweises auf 04 Uhr MESZ (02 Uhr UTC) hat Geseke die entsprechenden Beamer auch abgelichtet...

Voila...
Dateianhänge
IMG_20250404_194703_(1200_x_600_pixel).jpg
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 49 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Isa Krietsch
Beiträge: 50
Registriert: 28. Feb 2023, 19:35

Re: Polarlicht 2025-04-03/04

Beitrag von Isa Krietsch » 4. Apr 2025, 19:33

Guten Abend miteinander.
Mit etwas Verzögerung hier auch noch meine Beobachtung aus der letzten Nacht.

Standort 19089 Barnin // 53.5 / 11.7
Beobachtungszeit 03.04.2025, 21:20 Uhr MESZ - 04.04.2025 00:05 Uhr MESZ
Helligkeit: deutlich visuell
Bemerkungen: Anfangs Polarlicht von zu Hause aus nur fotografisch, stabiler grüner Bogen mit darüber eher diffusen, schwach rötlich-violetten Flächen, pulsierende RAGDA-Flecken. Kurz nach 22:00 Uhr MESZ bin ich auf die Anhöhe südlich von Hof Barnin gefahren. Zunächst veränderte sich kaum etwas, der grüne Bogen war durchgängig vorhanden. Ab ca. 23:08 Uhr MESZ plötzlich für wenige Minuten deutlich visuelle farblose Strahlen. Fotografisch waren es rotviolette wandernde Beamer über grünem Bogen. Erneut RAGDA-Flecken. Danach schnell nachlassende Aktivität.
Nachdem die Aktivität schon vorbei schien und ich mich gerade auf den Rückweg begeben hatte, tauchte neben einer nördlichen, schwach rotvioletten diffusen Fläche relativ weit westlich nochmals ein rotviolettes Feld auf, wie es auch von anderen bereits berichtet worden ist. Es war gerade so schwach visuell als farblose Aufhellung wahrnehmbar.

Mit Gruß in die Runde
Isa
Dateianhänge
21:50 Uhr MESZ
21:50 Uhr MESZ
23:09 Uhr MESZ
23:09 Uhr MESZ
23:13 Uhr MESZ
23:13 Uhr MESZ
23:18 Uhr MESZ
23:18 Uhr MESZ
23:27 Uhr MESZ
23:27 Uhr MESZ

Benutzeravatar
MartinKa
Beiträge: 29
Registriert: 5. Nov 2023, 18:11

Re: Polarlicht 2025-04-03/04

Beitrag von MartinKa » 4. Apr 2025, 19:45

Glückwunsch an den "Norden"!!! Maximum in Bayern war 03.04. 21.19UTC (23.19MESZ). Mit anständigen Mitteln fotografisch. Martin Kammerloher

Benutzeravatar
Uwe Freitag
Beiträge: 99
Registriert: 20. Jul 2005, 21:02
Wohnort: Lübeck

Re: Polarlicht 2025-04-03/04

Beitrag von Uwe Freitag » 7. Apr 2025, 12:53

Hallo
hier meine Fotografische Beobachtung aus Lübeck
Polarlicht: Fotografisch
Koordinaten:
Breitengrad: 53° 52.18'
Längengrad : 10° 38.93'
Uhrzeit: 22:25 bis 23:56 MESZ
LG Uwe

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste