gestern Abend konnte ich von Norderney aus Polarlichter sehen. Ich hoffe, dass das Einbinden der Bilder funktioniert und die Verlinkung des Videos in Ordnung ist. Das hier ist mein erster Post in diesem Forum. Da es aber bisher noch keinen Beitrag der Polarlichter von gestern gibt, sollen diese auch nicht "verloren" gehen.
Bis 23:00 Uhr hatte ich Dienst und beim Ausstempeln den "Anschlag" der Wahrscheinlichkeitswelle bei 100% gesehen. Daraufhin bin ich zum Nordstrand, wo nach kurzer Dunkeladaptionszeit auffiel, dass der Himmel im Norden etwas erhellter wirkte als z.b. unter dem Bärenhüter. Im Osten ging der Mond auf, sodass ein Vergleich dort unsinnig war. In den erste Minuten waren auch mittels indirektem Sehen drei Beamer schwach erkennbar. Auf den Aufnahmen stellte sich heraus, dass es sich um denselben Beamer handelte. Nach kurzer Zeit (und quasi parallel mit dem Abklingen der Welle in Michaels Tool) verschwanden auch die Polarlichter.
Standort: Norderney (53°42' N, 7°9' O)
Zeit: 21:10 bis 21:35 UTC (23:10-23:35 MESZ)
Azimut zwischen 335° und 25°
Höhe bis zu ca. 17°
Helligkeit: schwach visuell
21:15 UTC / 23:15 MESZ

Der zusammengefügte (und etwas aufgehellte) Zeitraffer.
https://dl.dropbox.com/s/sh42zbscwm9u03 ... L.mp4?dl=0
Viele Grüße Von der Nordsee
Moritz