Gleich Polarlicht im Fernsehen? (ARD 15.15h)
Gleich Polarlicht im Fernsehen? (ARD 15.15h)
Um 15.15 Uhr beginnt im ersten Programm (ARD) eine vierteilige Sendereihe über das Wetter, übernommen von der BBC. Bei mir im Ankündigungstext für die Sendung heute heißt es:
"Der erste Teil folgt dem Wind vom Ort seiner Entstehung am Äquator bis zum Nordpol und beobachtet die Aurora Borealis, besser bekannt als Nordlicht".
Mal sehen, was da kommt. Aber die BBC Dokus sind ja meistens wirklich mit erstklassigem Filmmaterial gefüllt!
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
"Der erste Teil folgt dem Wind vom Ort seiner Entstehung am Äquator bis zum Nordpol und beobachtet die Aurora Borealis, besser bekannt als Nordlicht".
Mal sehen, was da kommt. Aber die BBC Dokus sind ja meistens wirklich mit erstklassigem Filmmaterial gefüllt!
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
Re: Gleich Polarlicht im Fernsehen? (ARD 15.15h) *LINK*
hallo wolfgang,
wie war die sendung? ich musste leider arbeiten und konnte nicht fernsehen.
gruss heiko
wie war die sendung? ich musste leider arbeiten und konnte nicht fernsehen.
gruss heiko
Polarlicht im Fernsehen? (ARD 15.15h) *LINK*
hallo wolfgang,
wie war die sendung? ich musste leider arbeiten und konnte nicht fernsehen.
gruss heiko
wie war die sendung? ich musste leider arbeiten und konnte nicht fernsehen.
gruss heiko
Re: Gleich Polarlicht im Fernsehen? (ARD 15.15h)
Danke für den Tip! So konnte ich die DVB Karte noch rechtzeitig anwerfen. Falls Interesse an dem Teil der Sendung besteht, der sich mit Aurora beschäftigt, schickt mir eine persönliche Mail. Vielleicht hat auch jemand üppigen Web-Space übrig und kann die Datei einige Tage hosten...
Ich habe das Ding DivX gepackt und der Ausschnitt hat eine Größe von etwa 20 MB.
Gruß,
Andreas Weller
Ich habe das Ding DivX gepackt und der Ausschnitt hat eine Größe von etwa 20 MB.
Gruß,
Andreas Weller
Web-Space *LINK*
Hi Andreas
Web-Space ist kein Proplem bitte shente mir das Teil.
Andreas-wehrle@Andreas-wehrle.de
Gruß AJ
Web-Space ist kein Proplem bitte shente mir das Teil.
Andreas-wehrle@Andreas-wehrle.de
Gruß AJ
Re: Polarlicht im Fernsehen? (ARD 15.15h)
Naja,
um ehrlich zu sein, war ich diesmal doch ein wenig enttäuscht. Auf einer "Reise" vom Äquator zum Pol wurde sozusagen "der Spur des Windes" gefolgt. Für mich hat die Sendung nicht viel neues gebracht, und auch das Bildmaterial war eher enttäuschend. Aber vielleicht liegt meine negative Meinung auch darin, dass ich alles militärische nicht ab kann und da es am Anfang gleich Szenen mit so einem Düsenjäger gab.... oder ich habe einfach inzwischen auch schon zuviel Hurrikanes und entsprechende Sturmbilder gesehen.
Die Sequenz mit dem Polarlicht gab es am Ende der Sendung. Im wesentliche wollte der Autor wohl mitteilen, dass es eben auch oberhalb der Athmosphäre Dinge oder Erscheinungen gibt, die mit der Athmoshäre in Wechselwirkung treten und diese - und damit letztendlich auch unser Wetter - beeinflussen dürften. Doch es blieb sehr spekulativ. Es wurde zwar sensationsheischend auf die hohen Geschwindigkeiten der Teilchen im Sonnenwind hingewiesen, es wurde sogar auch gesagt, dass diese Teilchen uns ständig "durchdringen", aber dass die "Teilchendichte" selbst bei einem CME immer noch nur knapp überm Vakuum (:-)) liegt, uns dieser Wind also auch nicht das unscheinbarste Härchen krümmen kan, wurde nicht erwähnt.
Von der Sonne wurden animierte SOHO(?)-Bilder gezeigt, die - war sicherlich nur ein Trick - dann so etwas wie einen kräftigen CME zeigten. Die Polarlichtaufnahmen dagegen schienen echt zu sein, allerdings hat mich die Bewegungsrichtung der Sterne etwas irrritiert. Ich muß mir das nochmal in Ruhe in der Wiederholung ansehen.
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
um ehrlich zu sein, war ich diesmal doch ein wenig enttäuscht. Auf einer "Reise" vom Äquator zum Pol wurde sozusagen "der Spur des Windes" gefolgt. Für mich hat die Sendung nicht viel neues gebracht, und auch das Bildmaterial war eher enttäuschend. Aber vielleicht liegt meine negative Meinung auch darin, dass ich alles militärische nicht ab kann und da es am Anfang gleich Szenen mit so einem Düsenjäger gab.... oder ich habe einfach inzwischen auch schon zuviel Hurrikanes und entsprechende Sturmbilder gesehen.
Die Sequenz mit dem Polarlicht gab es am Ende der Sendung. Im wesentliche wollte der Autor wohl mitteilen, dass es eben auch oberhalb der Athmosphäre Dinge oder Erscheinungen gibt, die mit der Athmoshäre in Wechselwirkung treten und diese - und damit letztendlich auch unser Wetter - beeinflussen dürften. Doch es blieb sehr spekulativ. Es wurde zwar sensationsheischend auf die hohen Geschwindigkeiten der Teilchen im Sonnenwind hingewiesen, es wurde sogar auch gesagt, dass diese Teilchen uns ständig "durchdringen", aber dass die "Teilchendichte" selbst bei einem CME immer noch nur knapp überm Vakuum (:-)) liegt, uns dieser Wind also auch nicht das unscheinbarste Härchen krümmen kan, wurde nicht erwähnt.
Von der Sonne wurden animierte SOHO(?)-Bilder gezeigt, die - war sicherlich nur ein Trick - dann so etwas wie einen kräftigen CME zeigten. Die Polarlichtaufnahmen dagegen schienen echt zu sein, allerdings hat mich die Bewegungsrichtung der Sterne etwas irrritiert. Ich muß mir das nochmal in Ruhe in der Wiederholung ansehen.
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
Re: Web-Space *LINK*
hallo aj,
gibst du ein kurzes posting, wenn du den film auf deiner hp zum download hast ?
danke schon mal allen im voraus - auch fuer die infos
gruss heiko
gibst du ein kurzes posting, wenn du den film auf deiner hp zum download hast ?
danke schon mal allen im voraus - auch fuer die infos
gruss heiko
Web-Space *LINK*
hallo aj,
gibst du ein kurzes posting, wenn du den film auf deiner hp zum download hast ?
danke schon mal allen im voraus - auch fuer die infos
gruss heiko
gibst du ein kurzes posting, wenn du den film auf deiner hp zum download hast ?
danke schon mal allen im voraus - auch fuer die infos
gruss heiko
Re: Web-Space *LINK*
Hi Heiko
Erst muss ich das teil mal haben bis jetzt hat sich Andreas Weller
noch nicht gemeldet.
Gruß Andreas
Erst muss ich das teil mal haben bis jetzt hat sich Andreas Weller
noch nicht gemeldet.
Gruß Andreas
Download hier *LINK* *PIC*
Hallo!
Leider hat der eMail Server von Andreas Wehrle die eMail wegen ihrer Größe abgelehnt. Ich habe jetzt einige Downloads von meiner Homepage entfernt und das Teil online gestellt. Für einige Tage wird es dort zu finden sein...
Unter http://www.df1paw.de/aurora/ARD-Aurora.divx steht eine 19 MB Datei zum Download bereit.
Video Codiert wurde mit DivX 5.05 - Audio als MP3. Der DivX Player
http://download.divx.com/divx/DivX511Bundle.exe spielt das Teil jedenfalls problemlos ab.
Gruß,
Andreas Weller
Leider hat der eMail Server von Andreas Wehrle die eMail wegen ihrer Größe abgelehnt. Ich habe jetzt einige Downloads von meiner Homepage entfernt und das Teil online gestellt. Für einige Tage wird es dort zu finden sein...
Unter http://www.df1paw.de/aurora/ARD-Aurora.divx steht eine 19 MB Datei zum Download bereit.
Video Codiert wurde mit DivX 5.05 - Audio als MP3. Der DivX Player
http://download.divx.com/divx/DivX511Bundle.exe spielt das Teil jedenfalls problemlos ab.
Gruß,
Andreas Weller
Download hier *LINK* *PIC*
Hallo!
Leider hat der eMail Server von Andreas Wehrle die eMail wegen ihrer Größe abgelehnt. Ich habe jetzt einige Downloads von meiner Homepage entfernt und das Teil online gestellt. Für einige Tage wird es dort zu finden sein...
Unter http://www.df1paw.de/aurora/ARD-Aurora.divx steht eine 19 MB Datei zum Download bereit.
Video Codiert wurde mit DivX 5.05 - Audio als MP3. Der DivX Player
http://download.divx.com/divx/DivX511Bundle.exe spielt das Teil jedenfalls problemlos ab.
Gruß,
Andreas Weller
Leider hat der eMail Server von Andreas Wehrle die eMail wegen ihrer Größe abgelehnt. Ich habe jetzt einige Downloads von meiner Homepage entfernt und das Teil online gestellt. Für einige Tage wird es dort zu finden sein...
Unter http://www.df1paw.de/aurora/ARD-Aurora.divx steht eine 19 MB Datei zum Download bereit.
Video Codiert wurde mit DivX 5.05 - Audio als MP3. Der DivX Player
http://download.divx.com/divx/DivX511Bundle.exe spielt das Teil jedenfalls problemlos ab.
Gruß,
Andreas Weller
Download hier *LINK* *PIC*
Hallo!
Leider hat der eMail Server von Andreas Wehrle die eMail wegen ihrer Größe abgelehnt. Ich habe jetzt einige Downloads von meiner Homepage entfernt und das Teil online gestellt. Für einige Tage wird es dort zu finden sein...
Unter http://www.df1paw.de/aurora/ARD-Aurora.divx steht eine 19 MB Datei zum Download bereit.
Video Codiert wurde mit DivX 5.05 - Audio als MP3. Der DivX Player
http://download.divx.com/divx/DivX511Bundle.exe spielt das Teil jedenfalls problemlos ab.
Gruß,
Andreas Weller
Leider hat der eMail Server von Andreas Wehrle die eMail wegen ihrer Größe abgelehnt. Ich habe jetzt einige Downloads von meiner Homepage entfernt und das Teil online gestellt. Für einige Tage wird es dort zu finden sein...
Unter http://www.df1paw.de/aurora/ARD-Aurora.divx steht eine 19 MB Datei zum Download bereit.
Video Codiert wurde mit DivX 5.05 - Audio als MP3. Der DivX Player
http://download.divx.com/divx/DivX511Bundle.exe spielt das Teil jedenfalls problemlos ab.
Gruß,
Andreas Weller
Download hier *LINK* *PIC*
Hallo!
Leider hat der eMail Server von Andreas Wehrle die eMail wegen ihrer Größe abgelehnt. Ich habe jetzt einige Downloads von meiner Homepage entfernt und das Teil online gestellt. Für einige Tage wird es dort zu finden sein...
Unter http://www.df1paw.de/aurora/ARD-Aurora.divx steht eine 19 MB Datei zum Download bereit.
Video Codiert wurde mit DivX 5.05 - Audio als MP3. Der DivX Player
http://download.divx.com/divx/DivX511Bundle.exe spielt das Teil jedenfalls problemlos ab.
Gruß,
Andreas Weller
Leider hat der eMail Server von Andreas Wehrle die eMail wegen ihrer Größe abgelehnt. Ich habe jetzt einige Downloads von meiner Homepage entfernt und das Teil online gestellt. Für einige Tage wird es dort zu finden sein...
Unter http://www.df1paw.de/aurora/ARD-Aurora.divx steht eine 19 MB Datei zum Download bereit.
Video Codiert wurde mit DivX 5.05 - Audio als MP3. Der DivX Player
http://download.divx.com/divx/DivX511Bundle.exe spielt das Teil jedenfalls problemlos ab.
Gruß,
Andreas Weller
Download hier *LINK* *PIC*
Hallo!
Leider hat der eMail Server von Andreas Wehrle die eMail wegen ihrer Größe abgelehnt. Ich habe jetzt einige Downloads von meiner Homepage entfernt und das Teil online gestellt. Für einige Tage wird es dort zu finden sein...
Unter http://www.df1paw.de/aurora/ARD-Aurora.divx steht eine 19 MB Datei zum Download bereit.
Video Codiert wurde mit DivX 5.05 - Audio als MP3. Der DivX Player
http://download.divx.com/divx/DivX511Bundle.exe spielt das Teil jedenfalls problemlos ab.
Gruß,
Andreas Weller
Leider hat der eMail Server von Andreas Wehrle die eMail wegen ihrer Größe abgelehnt. Ich habe jetzt einige Downloads von meiner Homepage entfernt und das Teil online gestellt. Für einige Tage wird es dort zu finden sein...
Unter http://www.df1paw.de/aurora/ARD-Aurora.divx steht eine 19 MB Datei zum Download bereit.
Video Codiert wurde mit DivX 5.05 - Audio als MP3. Der DivX Player
http://download.divx.com/divx/DivX511Bundle.exe spielt das Teil jedenfalls problemlos ab.
Gruß,
Andreas Weller
Download hier *LINK* *PIC*
Hallo!
Leider hat der eMail Server von Andreas Wehrle die eMail wegen ihrer Größe abgelehnt. Ich habe jetzt einige Downloads von meiner Homepage entfernt und das Teil online gestellt. Für einige Tage wird es dort zu finden sein...
Unter http://www.df1paw.de/aurora/ARD-Aurora.divx steht eine 19 MB Datei zum Download bereit.
Video Codiert wurde mit DivX 5.05 - Audio als MP3. Der DivX Player
http://download.divx.com/divx/DivX511Bundle.exe spielt das Teil jedenfalls problemlos ab.
Gruß,
Andreas Weller
Leider hat der eMail Server von Andreas Wehrle die eMail wegen ihrer Größe abgelehnt. Ich habe jetzt einige Downloads von meiner Homepage entfernt und das Teil online gestellt. Für einige Tage wird es dort zu finden sein...
Unter http://www.df1paw.de/aurora/ARD-Aurora.divx steht eine 19 MB Datei zum Download bereit.
Video Codiert wurde mit DivX 5.05 - Audio als MP3. Der DivX Player
http://download.divx.com/divx/DivX511Bundle.exe spielt das Teil jedenfalls problemlos ab.
Gruß,
Andreas Weller
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste