Gestern Abend, den 28.6.2006, konnte ich zum Sonnenuntergang den Grünen Strahl beobachten. Die Serienbildfunktion der Kamera fertigte von 22:05:50 MESZ bis 22:05:53 MESZ 9 Bilder an. Die automatische Belichtung bei ISO 100 regelte diese Bilder im Bereich von 1/640 f9 bis 1/500 f6.3 (Belichtungskorrektur -0.3 ev) bei einer Brennweite von 400 (600) mm.









2 Minuten später bot sich der wunderschöne Abendhimmel "solo" dar.

Nach so einem schönen Sonnenuntergang mit dem immer wieder ergreifenden Anblick eines Grünen Strahls, bleibt man gerne noch ein bißchen am Strand sitzen und packt nicht gleich alles zusammen um sich davon zu trollen. Aber was ist das denn da, 17 Minuten nach Sonnenuntergang?

Eine bisher unentdeckte atmosphärische Erscheinung? Nein, "nur" knapp über den hinausragende Wolken, die noch von der Sonne illuminiert werden. Hier ein Bildausschnitt:

Es war sehr interessant, diese Wolken durch das Fernglas zu beobachten, ständig änderte sich die Art der "Illumination", bis auch für diese Wolken die Sonne zu tief unter den Horizont gesunken war.
Grüße
Thorsten