Das Wölkchen entwickelte sich prächtig:

Als es seinen Entwicklungshöhepunkt überschritten hatte und ich mich nach anderen Wolken umschauen wollte, da denke ich auf einmal: Nanunana!
Was ist das denn? Um die Sonne herum ein kräftig farbiges Oval!

Tja, also da haben also nicht nur die Vögel Frühlingsgefühle bekommen sondern auch einige Mitglieder der Botanik, - in diesem Fall dürften es wohl Erlen sein (Das ist 's wenigstens, was hier am meisten herumstaubt)

Kleine Kuriosität:
Normalerweise fallen Pollenkoronen sofort komplett aus, wenn sich eine Wolke vor die Sonne schiebt, da sie für gewöhnlich nur in einer relativ dünnen Schicht nahe am Boden entstehen. Hier war diese Schicht aber wohl stark genug, um dieses Bild zu ermöglichen (Wolkenschattenwurf in eine Erlenpollenkorona):

Noch 2 schöne Bilder:
http://www.members.aol.com/RN1DesignF/Pollenk5.jpg
http://www.members.aol.com/RN1DesignF/Pollenk6.jpg
Alle Bilder wurden durch einen Graufilter(Stufe 4) aufgenommen, hauptsächlich bei Blende 8 mit einer 1/1000 sec. Belichtung. ISO 50; EXIF sollte vorhanden sein. Kamera: Minolta Dimage Z1.
Ich hoffe, das ich mit den 6 Bildern nicht übertrieben habe...
Noch eine schöne Woche!
Viele Grüße, Reinhard
P.S.: Der eine oder andere hat hier vielleicht ein unfertiges Posting gelesen. Entschuldigung dafür, aber das Gewitter kam plötzlich und heftig!