Wo sind die Halos?

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Frank Gollsch
Beiträge: 26
Registriert: 2. Mär 2006, 11:14
Wohnort: Brieske

Wo sind die Halos?

Beitrag von Frank Gollsch » 22. Mär 2006, 14:59

Am 2. März habe ich einen "halben" 22°-Halo gesehen - und seitdem nicht wieder! Mir ist bekannt, daß Halos im Frühjahr und Herbst häufig, im Winter und Sommer dagegen selten sind.
Dazu zwei Fragen: 1. Stimmt das? 2. Wenn ja, gibt es einen bestimmten Grund dafür?
Ich habe noch 3 weitere Fragen: 1. Wie hoch reicht der Erdschatten bei einer Sonnentiefe von 18°? 2. Bei dieser Sonnentiefe sind Sterne bis zur 5. Größe sichtbar. Nun gibt es aber Menschen, die bei allerbesten Bedingungen Sterne bis zur 9. Größe (!) mit bloßem Auge sehen (hatte ich
das in dem alten Forum nicht schon erwähnt?). :o 3. Es gibt den Begriff "letzte reflektierende Luftschicht", die bei 300-400 km Höhe liegen soll. Polarlichter treten in Höhen von 30-1000 km Höhe auf (normalerweise 80-400 km). Sie leuchten selbst (Absorption von UV- und noch härterer Strahlung), gehören aber zu den atmosphärischen Erscheinungen. Wie erklärt sich das?

Frank

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste