Heute KEIN Polarlicht in Deutschland...

Antworten
Ulrich Rieth

Heute KEIN Polarlicht in Deutschland...

Beitrag von Ulrich Rieth » 17. Jul 2002, 19:14

...bisher KEINE gute Radioaurora.
Außerdem ist Bt nur bei knapp 15nT und ab und zu bei 20nT.
Wir brauchen aber schon konstant 20nT und mehr.
Speed ist auch nicht wirklich hoch und die Dichte kann man aus der Diskussion rauslassen, so lange sie unter 10 ist.
Ich werde also hier in Mainz bleiben und auf mein SAM starren.
Gruß

Ulrich

K5, steigender Luftdruck, 17.1°C

Thomas Sävert

Abwarten, hier jetzt Sonnenschein :-)

Beitrag von Thomas Sävert » 17. Jul 2002, 19:27

Hi Ulrich,

na schauen wir mal, wir haben schon so manche Überraschung erlebt. Hier (Niederrhein) ist gerade die Sonne rausgekommen...

Gruß, Thomas Sävert

> ...bisher KEINE gute Radioaurora.
> Außerdem ist Bt nur bei knapp 15nT und ab und zu bei 20nT.
> Wir brauchen aber schon konstant 20nT und mehr.
> Speed ist auch nicht wirklich hoch und die Dichte kann man aus
> der Diskussion rauslassen, so lange sie unter 10 ist.
> Ich werde also hier in Mainz bleiben und auf mein SAM starren.
> Gruß

> Ulrich

> K5, steigender Luftdruck, 17.1°C

Rainer Timm

Re: Abwarten, hier jetzt Sonnenschein :-)

Beitrag von Rainer Timm » 17. Jul 2002, 19:42

Hi Thomas,

> Hier (Niederrhein) ist gerade die Sonne rausgekommen...

Sonne, was ist daß? Hier (München) ist es stockfinster und es regnet.
Nettes Gewitterchen am Frühabend. Nächste Wolkenlücke vermutlich mehr als 200 km entfernt (ggf. Passau/Niederbayern).

Also hier wird's wenn überhaupt nur ein virtuelles PL. Aber ich glaube anhand der Werte nicht einmal daran.

Gruß
Rainer

Ulrich Rieth

Es ist einfach keine Power da...

Beitrag von Ulrich Rieth » 17. Jul 2002, 19:46

...die GOES Satelliten hatten nichtmal einen Magnetopausedurchgang, weil schlichtweg kein Druck auf die Magnetosphäre ausgeübt wird.
Die Satelliten waren sogar optimal im Mittagssektor, wo normalerweise solche Durchgänge auftreten können.
Naja, und ohne Druck auf die Magnetosphäre gibts eben kein Polarlicht.
Daher aus meiner jetzigen Sicht und kombiniert mit dem aktuellen Wetter (hier immer noch Regen) für dieses Event eine volle Entwarnung.
Gruß

Ulrich

Peter Kuklok

Hab' gerade die 45mm-Marke geknackt *blubbblubbblubb* :-( *o

Beitrag von Peter Kuklok » 17. Jul 2002, 19:48

Hab' gerade die 45mm-Marke geknackt *blubbblubbblubb* :-( *o.T.*

Heiko

Re: Abwarten, hier jetzt Sonnenschein :-)

Beitrag von Heiko » 17. Jul 2002, 20:02

Hallo Rainer,

was verwendest Du eigentlich fuer ne Tastatur ? Bei mir kommt bei Deinen Texten relativ oft "Buchstaben-Kauderwelsch" raus ?!
(z.B. Kopien aus Deinem Text: daß? Hier (Mü Frü übe) kommen bei Dir jetzt wenn Du das liesst "normale Buchstaben" ? Vielleicht ist ja auch an meiner Taste was nicht i.O.

Gruss Heiko

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste