Film von Abenddämmerung

Antworten
Bernd

Film von Abenddämmerung

Beitrag von Bernd » 10. Jul 2002, 21:31

Hi,

ich hab vorgestern einen kleinen Zeitrafferfilm gedreht. Er ist als Test für den Film gedacht, den ich im Spätsommer in den Alpen drehen will. Mir sind einige technische Fehler unterlaufen, aber aus genau denen will ich ja lernen. Das Hauptproblem besteht darin, dass ich keine Belichtungsmessung habe und die Helligkeit der Einzelbilder daher ständig wechselt.

Größe ist 1,5 MB, also eher was für DSL-Leute. Codiert ist der Film mit DivX 5.01. Ich kann den Film übrigens übers Netz nicht laden, wenn das bei euch genauso ist, sagt bitte Bescheid. Abstand zwischen den Aufnahmen war anfangs 30, später 60 Sekunden. Aufnahmerort war östlich von Münster, richtig dunkel wird es hier zur Zeit noch nicht.

Grüße,

Bernd

Peter Kuklok

Prima :-)

Beitrag von Peter Kuklok » 11. Jul 2002, 09:49

Hallo Bernd,

schön zu lesen, aber vor allem auch sehen, dass Du trotz des Desasters mit dem Fotolabor weiterhin an Zeitrafferfilmen arbeitest. Der Testclip sieht doch schon prima aus...macht Appetit auf mehr. Jedenfalls drück ich Dir für Dein Projekt in den Alpen die Daumen, wird bestimmt ein toller Streifen.

Grüße
Peter

Ulrich Rieth

...dann muss ich mir wohl doch den neuen Codec laden *o.T.*

Beitrag von Ulrich Rieth » 11. Jul 2002, 10:17

...dann muss ich mir wohl doch den neuen Codec laden *o.T.*

Ulrich Rieth

wow....genial...

Beitrag von Ulrich Rieth » 11. Jul 2002, 10:20

...der übergang von "Sterne aus" nach "Sterne an" ist noch etwas hart, aber Du schreibst ja selber, dass es da noch Probleme mit den Belichtungszeiten gab.
Vielleicht solltest Du auch einfach die Automatik ausschalten und konsequent bei einer Belichtungszeit bleiben. Dann sind zwar die ersten Aufnahmen überbelichtet, aber der Effekt ist evtl. besser.
Gruß

Ulrich

lutz schenk

Toller Film...

Beitrag von lutz schenk » 11. Jul 2002, 10:45

Hallo Bernd, das macht schon mal lust auf mehr... :-)

Endlich hab ich diesen dämlichen Quicktime von meinem rechner wieder runter....

Fürchterlich, echt. Eine automatische deinstallation hatte nichts gebracht.

selbst in der Registry hatte ich alle QT-Schlüssel von hand entfernt (waren einige)

bis ich dann drauf kam, im netscape-verzeichnis alle qt-dll's zu löschen. Die QT-Plugins waren durch die deinstalltionsroutine zwar im Plugin-Ordner gelöscht worden, aber die dll's nicht :-(

Seit dem hab ich ruhe und kann endlich auch divX-Movie's sehen.

Gruß Lutz

Sven Lüke

Super Video

Beitrag von Sven Lüke » 11. Jul 2002, 11:23

Hi Bernd!

Echt geniales Video, freue mich schon auf die finale Version.
Ich weiß jetzt nicht, wie weit DivX5 hier im Forum schon
verbreitet ist, ggf. könnte ich noch eine Konvertierung zu DivX4
vornehmen, welches hier häufiger vertreten ist...

cu, Sven


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste