Untersonne auf Schneedecke?

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Untersonne auf Schneedecke?

Beitrag von Claudia Hinz » 31. Dez 2005, 19:03

Hallo,

Mühldorf hat's ja heut mit -17,6°C zum kältesten Ort Deutschlands geschafft. Nachts war zeitweise dichter Nebel, so daß heut morgen alles dick bereift war. Eisnebelhalos gab es leider keine, aber auf der Schneedecke formierte sich eine deutliche Lichtansammlung dort, wo man gedanklich die Untersonne platzieren würde. Diese setzte sich lichtsäulenartig bis unterhalb der Sonne fort. Das Foto ist leider nicht sehr gut, da die Kamera meist in Kältestreik trat.

Bild

Plättchenartige Eiskristalle waren auf jeden Fall auf der Schneeoberfläche vorhanden, so daß ich eine Sonnenspiegelung nicht ausschließen würde. Hat jemand schonmal ähnliches gesehen?

Wünsche Euch allen einen guten Rutsch!

herzlicheGrüpße
Claudia

Benutzeravatar
Reinhard Nitze
Beiträge: 986
Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
Wohnort: 30890 Barsinghausen

Untersonne

Beitrag von Reinhard Nitze » 2. Jan 2006, 15:57

Hallo Claudia!

Auch ich habe so etwas bzw. so etwas ähnliches vor 2 oder 3 Jahren schon mal gesehen und auch fotografiert. Damals stand ein "echter" 22°-Ring am Himmel und der Boden war schneebedeckt. Unterhalb einiger Bäume und Grasbüscheln lagen abgefallene Reifffederchen. Diese lagen wie "Eisschuppen" mehr oder weniger horizontal ganz eben auf den Boden. Wenn man sich entsprechend posiert hatte, spiegelten diese intensiv die Sonne, so das sich eine Art "Untersonne" bildete. Es gibt davon Bilder, ich hatte sie sogar schon mal geposted. Damals ist das aber wohl untergegangen. Ich suche sie noch mal raus, sie sind allerdings analog aufgenommen. Wenn ich sie gefunden und eingescannt habe, stelle ich sie noch mal ein.

Ein frohes neues Jahr noch!

Grüße, Reinhard!

Benutzeravatar
Reinhard Nitze
Beiträge: 986
Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
Wohnort: 30890 Barsinghausen

Bilder

Beitrag von Reinhard Nitze » 2. Jan 2006, 18:12

Hallo nochmal!

...schneller gefunden als erwartet:

Bilder:

Mit 22°-Ring:

Bild

Nahaufnahme (auslösende, abgefallene Reiffederchen):
Bild

Viele Grüße, Reinhard!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste