Sierra Nevada Meteor verursacht enorme Explosion über Westen
- Helga Schöps
- Beiträge: 1856
- Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
- Wohnort: Steinen (Ba-Wü)
Sierra Nevada Meteor verursacht enorme Explosion über Westen
Hallo zusammen,
Sierra Nevada Meteor verursacht enorme Explosion über Westen der USA
http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 65,00.html
Beste Grüße
Helga
Sierra Nevada Meteor verursacht enorme Explosion über Westen der USA
http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 65,00.html
Beste Grüße
Helga
- Elmar Schmidt
- Beiträge: 2267
- Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
- Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)
Interessant, sicher auch fürs Meteor-Forum...
Gruß, Elmar
@ Moderator, danke fürs Umsetzen.
off-topic: im Zusammenhang mit Endzeitphantasien empfehle ich nach all den Impakt-Knallern den Film "Melancholia", ein wahres Kunstwerk von Lars von Trier, in dem gleich ein ganzer, ebenfalls blauer Planet (oder Großmond) die Erde austilgt. So schnell die letzten Sekunden der Apokalypse dankenswerterweise ablaufen, wurde ansonsten mal visuell klar gestellt, daß es "vorher" eigentlich recht "langsam" zugeht. Denn selbst mit 50 km/s dauert es über zwei Stunden, bis das Objekt die Entfernung vom Mond zur Erde zurücklegt, dabei von einem bläulich fluoreszierenden, zweiten Mond auf himmelsfüllende Größe anwächst, und für den letzten Erdradius bis zur Kollision, besser zur Verschmelzung, sind's dann auch noch 2 Minuten. Da begreift man, was kosmische Entfernungen bedeuten, und in dem besagten, ebenfalls überwiegend ruhig dahin fließenden Film bekommt selbst die größtmögliche Katastrophe in ihrer ganzen Unausweichlichkeit noch etwas tröstendes...
Gruß, Elmar
@ Moderator, danke fürs Umsetzen.
off-topic: im Zusammenhang mit Endzeitphantasien empfehle ich nach all den Impakt-Knallern den Film "Melancholia", ein wahres Kunstwerk von Lars von Trier, in dem gleich ein ganzer, ebenfalls blauer Planet (oder Großmond) die Erde austilgt. So schnell die letzten Sekunden der Apokalypse dankenswerterweise ablaufen, wurde ansonsten mal visuell klar gestellt, daß es "vorher" eigentlich recht "langsam" zugeht. Denn selbst mit 50 km/s dauert es über zwei Stunden, bis das Objekt die Entfernung vom Mond zur Erde zurücklegt, dabei von einem bläulich fluoreszierenden, zweiten Mond auf himmelsfüllende Größe anwächst, und für den letzten Erdradius bis zur Kollision, besser zur Verschmelzung, sind's dann auch noch 2 Minuten. Da begreift man, was kosmische Entfernungen bedeuten, und in dem besagten, ebenfalls überwiegend ruhig dahin fließenden Film bekommt selbst die größtmögliche Katastrophe in ihrer ganzen Unausweichlichkeit noch etwas tröstendes...
-
- Beiträge: 2486
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Moin moin,
noch zwei Links:
http://www.kcra.com/news/30937145/detail.html
http://www.rgj.com/article/20120422/NEW ... out-region
Da könnte was bis ganz runter gekommen sein.
Bei Spaceweather steht noch nix.
Grüße wolfgang
*edit*
PS: Es war 7:45am Ortszeit, da waren die Meteorcams wohl schon aus.
noch zwei Links:
http://www.kcra.com/news/30937145/detail.html
http://www.rgj.com/article/20120422/NEW ... out-region
Da könnte was bis ganz runter gekommen sein.
Bei Spaceweather steht noch nix.
Grüße wolfgang
*edit*
PS: Es war 7:45am Ortszeit, da waren die Meteorcams wohl schon aus.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 14. Dez 2006, 10:53
Das Ereignis in Zahlen und ein erstes Bild gibt's wie immer hier kurz und bündig zusammengefasst.
- Ein "Milli-Tunguska-Ereignis" über den West-USA
- Ein "Milli-Tunguska-Ereignis" über den West-USA
clear skies,
Nico
Nico
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2213
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 14. Dez 2006, 10:53
- Helga Schöps
- Beiträge: 1856
- Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
- Wohnort: Steinen (Ba-Wü)
SIERRA FIREBALL DECODED
... heute auf
http://www.spaceweather.com/archive.php ... &year=2012
s.a. http://www.universetoday.com/94795/fire ... -kilotons/ (Video)
VG Helga
http://www.spaceweather.com/archive.php ... &year=2012
s.a. http://www.universetoday.com/94795/fire ... -kilotons/ (Video)
VG Helga
- Helga Schöps
- Beiträge: 1856
- Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
- Wohnort: Steinen (Ba-Wü)
Meteorite Hunters Find Fragments ...
... heute
Meteorite Hunters Find Fragments from the Recent ‘Daytime Fireball’ in California
http://www.universetoday.com/94828/mete ... more-94828
VG Helga
Meteorite Hunters Find Fragments from the Recent ‘Daytime Fireball’ in California
http://www.universetoday.com/94828/mete ... more-94828
VG Helga
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste