ein möglicher Vorläufer der Draconiden. ( 03.10.2011 um 03:46:27 MESZ )
Es kann natürlich auch Zufall sein, aber die Richtung würde passen.
Der Meteor kommt genau aus dem Radiant (Sternbild Drache)
Auffällig ist die eher kurze Leuchtspur, was aber möglicherweise auf die sehr langsame Geschwindigkeit der Draconiden ( ca 20km/s ) hindeuten könnte.
Die Rauchspur ist fotografisch ca 18 min sichtbar.
Leider sieht es für das Maximum zum Wochenende wettermässig gar nicht so toll aus und der Mond wird auch noch dazwischenfunken.
Naja, mal abwarten.

All Sky 8mm Fisheye
Hier eine Animation der Rauchspur.

Viele Grüsse
Hermann