Feuerkugelereignisse vom 3. zum 4. Febr. 2010

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Feuerkugelereignisse vom 3. zum 4. Febr. 2010

Beitrag von Thomas Grau » 4. Feb 2010, 09:01

Hallo Freunde!

Ich habe soeben etwas interessantes festgestellt. Nach dem es Tage lang recht ruhig war, was Feuerkugelmeldungen angeht, so sind jetzt aktuell vier unterschiedliche spektakuläre Meteore in einer Nacht gewesen!

scheinbar gestern Abend über Irland (03.02.10)
19:30 Ortszeit über Kalifornien (03.02.10)
3:06 MEZ über Süddeutschland (04.02.10)
3:23 MEZ auch über Bayern (04.02.10)

Mark, kannst Du diese Aktivität mit Aufnahmen bestätigen?

Noch etwas Wichtiges für eine Diskussion!
Eine sehr gute Beschreibung der Feuerkugel über Süddeutschland hat sehr viele Gemeinsamkeiten mit der ungewöhnlichen Feuerkugel vom 01.02.2005 über Spreeau, welche damals vom EN berechnet wurde.
Beide Feuerkugelereignisse, die auch über Deutschland zu sehen waren, bewegten sich scheinbar in die selbe Richtung.

Leider muß ich zugeben, das zur Zeit die Datengrundlage noch etwas mager ist. Augenzeugen sind also herzlich wilkommer hier etwas zu schreiben.

Die Feuerkugelkameras waren leide schon wieder ab Mitternacht aus.

Gruß Thomas
European Research Center for Fireballs and Meteorites
--------------------------------------------------------------------
Fon: +49 (3338) 76 48 81
Mail: grau(a)erfm.eu
www.erfm.eu
Grau ist alle Theorie ...

Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Beitrag von Mark Vornhusen » 4. Feb 2010, 17:28

Hallo,
ich habe eine recht helle Feuerkugel um 03:04 MEZ auf den Kameras in Gais und München.

Gais, Kamera 1:
Bild

Gais, Kamera 2:
Bild
(c) Meteomedia / Mark Vornhusen

München:
Bild
(c) Meteomedia / Mark Vornhusen

Leider ist die Live-Detektion in Gais nicht darauf angesprungen.

Grüsse,
Mark

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Grau » 5. Feb 2010, 08:47

Hallo Mark,

ja wunderschöne Aufnahmen!

Schade das nur das Summenbild vorhanden ist, aber was soll´s Du hast zur richtigen Zeit wieder ein arbeitendes System gehabt. Das ist großartig!

Nun da alle vier großen Meteore nicht Detoniert haben sollen, wird wohl auch keine Restmasse auf dem Boden angekommen sein. So richtig sehen diese Aufnahmen von Dir auch nicht nach einem Boliden aus. Aber vielleicht irre ich mich ja auch ...

Mal sehen ob noch jemand einen Bericht sendet ...

Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...

Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Beitrag von Mark Vornhusen » 5. Feb 2010, 11:52

Hallo Thomas,
was sagt denn der Augenzeuge? Eine Erklärung, dass die automatische Feuerkugeldetektion nicht angesprungen ist, wäre, dass die Feuerkugel extrem langsam war. Wahrscheinlich ist aber, dass die Feuerkugel gerade in dem Moment auftrat, als das Summenbild weggespeichert wurde. Dann ist die Kamera für einige Sekunden nicht aufnahmebereit.

Grüsse,
Mark

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Grau » 5. Feb 2010, 13:22

Zeugenbericht: (Ausschnitte)
Hallo !! Ich habe soeben um 3:06 Uhr einen hellen weiss leuchtenden "Lichtball" aus dem fenster der Balkontür gesehen. Da mein TV gerät vor der Balkontür konnte ich es sofort erkennen ,ich habe mich grad wahnsinnig erschrocken ,zuerst dachte ich ,es wäre eine sylvesterrakete ,aber diese steigen ja für normal in den himmel auf und fallen nicht herunter ,zudem haben sie keinen schweif , es sah auch so aus als würden sich kleine teile von ihm lösen ,ähnlich wie bei einer wunderkerze ,leider steht ca.50 meter von mir entfernt genau dort wo ich den lichtball sah ein haus ,sodass ihn nur ca. für 2 sekunden gesehen habe ,ich bin mir sicher das dieses objekt irgendwo aufgeschlagen ist !!!! ... ich kenne ja normale sternschnuppen ,dieser lichtball (vielleicht lag es an der entfernung) sah ENORM grösser aus ,ich kann es nur ungefähr beschreiben wie eine leuchtkugel aus einer pistole ,es muss rasend schnell gewesen sein - unglaublich ,... mit freundlichen grüssen aus Oberbayern M.S.

Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Grau » 5. Feb 2010, 13:29

Noch drei Links:

einmal zur 3Uhr Feuerkugel in Deutschland
http://www.neue-szene.de/nsa/index.php/ ... ow/id/2073

und zum Irland Ereignis:
http://www.sott.net/articles/show/20243 ... d-fireball
oder hier, wobei deutlich zu sagen ist, das das Video überhaupt nicht zum Ereingis gehört!!!!
http://www.heute.at/unterhaltung/kurios ... 752,214550

Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste