Gestern Abend (15. Juli) saßen wir (meine Frau und ich) im Garten in 22941 Bargteheide (ca. 30 km östlich von HH) und haben gegen 23:50 (+/- 5 Min) einen extrem großen und im Gegensatz zu sonstigen Meteoren langsamen Feuerball gesehen. Es war keine Himmelslaterne oder so, sondern kam aus dem Nichts aus SW in Richtung N. Der Feuerball hatte richtig Struktur, im Gegensatz zu "normalen" Meteoren oranges Licht und zog eine sichtbare Qualmwolke hinter sich her. Die Sichtung hat so ca. 1 bis 2 Sekunden gedauert, mir kam es relativ lang vor. "Normale" Sichtung dauern meisten ja keine Sekunde.
Zur Größe und Helligkeit: Ich würde die Helligkeit mit der der Venus vergleichen, vielleicht ein Tick dunkler. Die gefühlte Größe war so 5 bis 6 mal wie so ein klassischer schneller kleiner Meteor, also schon richtig groß

Irgendwie sind wir etwas ratlos. Hat jemand hier zufällig gleiches beobachtet? Für uns war es eine wirklich spektakulare Sternschnuppe ...
Vielen Dank für eventuelle Infos!
Beste Grüße,
Ulf