beim Durchsehen der Aufnahmen hab ich noch ein kurzes Aufblitzen im SW des Kamerablickfeldes - durch die Wolkendecke.

Süden links / Westen unten
Vielleicht nur ein sehr heller kurzer Satflare?
Könnt ja mal auf https://www.calsky.com/ für eure Position nachprüfen.Flare von unbekannter Spiegelfläche Helligkeit= 4.3mag
Azimut=228.2° SW Höhe= 7.3° im Sternbild Schütze
RA=19h35.6m Dec=-18°27'
Flare-Winkel=5.47°
Satellit bewegt sich scheinbar in Zifferblatt-Richtung 7:31 Uhr Winkelgeschwindigkeit=6.6'/s
Von der Position her sollte der Flare ca. im SW sektor liegen was ja bei den Allsky Aufnahmen hier gepasst hatte und die Zeit stimmt auch in etwa.Dies ist eine experimentelle Berechnung. Die Helligkeitsangabe kann unzuverlässig sein. Bitte melden Sie eine erfolgreiche Beobachtung (Objekt/Koordinaten/Datum/gemessene Zeit/Zeit-Genauigkeit/Helligkeit).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste