Hallo,
habe mit meiner unterirdischen Technik* einen Perseiden erwischt:
Bisher waren ja nur Flugzeuge oder Satelliten, wie hier Helios-1B (Licht daneben vermutlich vom Fensterglas) drauf: http://
mk-diakiste.homepage.t-online.de/akm/201508032346-helios-1b.wmv
* Nikon Coolpix P510: F/3, ISO100, Intervallbelichtung: 6sek Aufnahme und 24sek Pause - damit decke ich immerhin 1/6 der maximal 5h Intervallbelichtung ab (mit ISO 400 wären es nur 1/30, da dann max 1sek Bel.zeit). Leider stark unterbelichtet, musste das Bild aufhellen.
Unterirdisch leider auch das kleine Sichtfeld durchs Fenster und die Reflexionen in der Doppelglasfensterscheibe. Der Südbalkon zeigt leider zur Innenstadt.
Kamera hochschwenken geht leider nicht, da ich trotz Unendlichkeitseinstellung immer auf den Häuserblock unten links der Mitte scharfstellen muss - sonst wirds unscharf.
Kann mir jemand sagen, wie hell der Perseid in etwa gewesen ist? Hab zu der Zeit geschlafen.
Ich stelle mir auch die Frage, woran ich erkenne, ob eine Meteorspur tatsächlich von Anfang bis Ende aufgenommen wurde, oder ob sie zu Beginn oder zum Ende der Aufnahme abgehackt wurde. Für Bahnbestimmungen bei einer Feuerkugel wären Aufnahmen dann ja sicher eher wertlos.
Gruß aus Berlin,
Mario