Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
-
Thomas Tuchan
- Beiträge: 92
- Registriert: 19. Mai 2011, 09:39
- Wohnort: Blaustein
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Tuchan » 18. Apr 2014, 12:43
Hallo zusammen,
wieder ein "Kleiner" :
AZ1 212.690216
EV1 22.048225
RA1 172.379456
DC1 -13.603905
AZ2 204.051804
EV2 10.876444
RA2 176.704086
DC2 -26.900393
48.444N/9.89E/610m
Thomas
-
Hermann Koberger
- Beiträge: 406
- Registriert: 8. Jan 2011, 20:58
- Wohnort: Fornach, Österreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hermann Koberger » 18. Apr 2014, 21:36
Hallo,
jo, ein kleiner, feiner...
Viele Grüße
Hermann
-
Rene Z
- Beiträge: 112
- Registriert: 7. Mai 2013, 20:23
Beitrag
von Rene Z » 19. Apr 2014, 16:06
Hallo.
Hab ihn auch erwischt wenn auch nur knapp über dem Horizont.
Gemessene Helligkeit -1.1 ist dadurch natürlich nicht so groß.
Viele Grüße
Rene
Grüße, René.
-
Thomas Tuchan
- Beiträge: 92
- Registriert: 19. Mai 2011, 09:39
- Wohnort: Blaustein
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Tuchan » 19. Apr 2014, 16:28
Hmmm, mein UA2 sagt mir -3.25m
Thomas
-
Rene Z
- Beiträge: 112
- Registriert: 7. Mai 2013, 20:23
Beitrag
von Rene Z » 19. Apr 2014, 16:35
Hallo Thomas.
Die schwächere Helligkeit bei meiner Messung is klar, wegen der geringen Höhe über dem Horizont.
Weisst Du wie man aus unseren beiden Aufnahmen mir der Software eine Bahn bzw die Flughöhe ermittelt?
Rene
Grüße, René.
-
Rene Z
- Beiträge: 112
- Registriert: 7. Mai 2013, 20:23
Beitrag
von Rene Z » 19. Apr 2014, 17:05
Hm, ja mit Google Earth gehts sicher auch.
Aber es muß auch mit Dem UfoAnlyzer gehen, im japanischen Forum ist das ja gang und gäbe.
Es muß glaub ich mit der Datei m.csv Datei bei UfoAnalyzer ausgegeben werden.
Oder mit UfoOrbit.
Ich werd mal nachlesen.
Rene
Grüße, René.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste