Hallo zusammen,
whow, ich habe den Boliden von Braunschweig aus gesehen!
War im Auto auf dem Bienroder Weg stadteinwärts unterwegs, an der Stelle verläuft die Straße recht genau in 188°, also 8° nach Westen aus der Südrichtung heraus.
Der Himmel war mit einem Wolkenschleier überzogen, der Mond kämpfte sich noch halbwegs hindurch, die großen Mare waren einigermaßen erkennbar, aber hatte einen großen Hof. Sterne waren nur in Wolkenlücken zu sehen, Jupiter war durch den Wolkenschleier gerade noch so auszumachen, ebenfalls mit Hof.
Und dann sah ich etwa 10° rechts von meiner Fahrtrichtung knapp über den Häusern an der Straße hinweg den strahlend hellgrünen Boliden seine Spur ziehen, Höhe geschätzt etwa 15° bis vielleicht etwa 10°.
Das Teil muß richtig hell gewesen sein, denn ich konnte ihn gut durch die Wolkenschleier sehen, und das trotz der Lichtverschmutzung in der Stadt... Durch die Wolken zeigte sich ein Hof um den hellgrünen Leuchtpunkt, ein Ansatz einer Leuchtspur war auch noch zu erkennen. Trotz der Wolkendecke erschien mir das Teil heller, als die hellsten Iridium-Flares...
Als ich kurz danach auf meine Armbanduhr schaute, zeigte sie 19:28.
Ich dachte sofort an einen Meteor, war mir dann aber nicht mehr sicher. Ein so heller Bolide mußte doch auch anderen aufgefallen sein...
Da ich zunächst nirgends Berichte zu dem Ereignis im Netz fand, dachte ich schon, da hätte vielleicht jemand mit einem starken Argonlaser herumgespielt.
... bis ich hier im Forum diesen Thread fand! Whow, also doch ein Bolide!
Der Bahnverlauf ist (dazu aus dem fahrenden Auto) natürlich schwer einzuschätzen, aber die Richtung war etwa von NO nach SW. Etwa eine Sekunde lang konnte ich die Erscheinung beobachten, die sich dabei um etwa eine Handbreit am ausgestreckten Arm bewegte.
Gruß,
Thorsten