Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
-
Mark Vornhusen
- Administrator
- Beiträge: 795
- Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
- Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mark Vornhusen » 8. Nov 2005, 07:56
Hallo,
endlich mal wieder eine klare Nacht. Die Nacht vom 6. auf den 7. gab es erst ab 4:00 Uhr einige Lücken im Nebel. Meteore habe ich keine aufgenommen. In der letzten Nacht konnte ich ein paar mittelprächtige Tauriden aufnehmen. Hier die Bilder. Grosse Feuerkugeln haben meine Kameras nicht aufgenommen und ich habe bisher auch keine Berichte darüber gelesen.
Grüsse,
Mark
-
Thomas Herrmann
- Beiträge: 104
- Registriert: 23. Jul 2004, 17:58
- Wohnort: Sulzbach am Main
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Herrmann » 9. Nov 2005, 12:14
Sag mal, ist das im dritten Bild nicht der große Wagen über dem Meteor?
Das würde auch für mich zwei kürzlich (Samstag und Gestern) erfolgte Sichtungen doch in Richtung Tauriden schubsen. Leider konnte ich beide nicht im Bild festhalten weil ich die Kamera mehr Richtung Mars justiert hatte und der stand ja zu meinen Beobachtungszeiten (jeweils ca. 21°° bis 22°°) ne ganze Ecke weiter Richtung Süden. Der Meteor gestern war jedenfalls sehr hell und extrem langsam, was auf Tauriden schliessen lassen würde. Wenn dem so ist, sollte ich vielleicht doch mehr in Richtung Wagen justieren.
VG Thomas
Politik ist, wenn man hinterher weiss, warum es anders gekommen ist (weiss nicht ob das jetzt ein Zitat ist oder nicht).
-
Werner Krell
- Beiträge: 555
- Registriert: 6. Apr 2004, 18:51
- Wohnort: Odenwald 20 Km S DA
Beitrag
von Werner Krell » 9. Nov 2005, 16:02
Halo….
Das mit der Ausrichtung der Cam ist so eine Sache. Also gestern, Dienstag, habe ich zwei Brummer beobachten können, die nicht von schlechtern Eltern waren. Der Erste zog in etwa rechts vom Mars ausgehend in der Wagrechten nach rechts, lang gezogen und volle Breitseite, einer der besten. Der Zweite ging etwas rechts unterhalb des großen Wagens nieder, von rechts oben nach links unten, knapp überm Horizont verlöschend. Cam links der Plejaden ausgerichtet. Was willste da machen? Vor drei, vier Tagen einen gesichtet, etwas oberhalb der Linie Plejaden Mars. Beobachte allerdings nur aus Jux und Dollerei und muss zeitig abbrechen, etwa gegen 22:00 bis max. 22:30 Uhr. Das mit der Cam ist eigentlich auch nicht sooo wichtig, würde mich allerdings auch freuen, wenn ich so ein Teil digital einfangen könnte.
Viel Erfolg beim knipsen...
Gruß Werner und einen schönen Tag äääh Nacht noch.
Gruß und bis später...
-
Thomas Herrmann
- Beiträge: 104
- Registriert: 23. Jul 2004, 17:58
- Wohnort: Sulzbach am Main
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Herrmann » 9. Nov 2005, 17:15
Hallo Werner,
wenn Deiner so gegen 21.30 Uhr runterkam, dann haben wir den gleichen gesehen. Mal sehen was die nächsten Tage so geht. Natürlich ist ein Treffer reine Glückssache.
Clear skies für uns alle
Politik ist, wenn man hinterher weiss, warum es anders gekommen ist (weiss nicht ob das jetzt ein Zitat ist oder nicht).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste