Hallo Sabine,
bei dem von dir fotografierten Satellitenblitz könnte es sich um folgendes Schrottteil handeln:
"99025AFS Schrottteil (Debris)" - es ist Teil des zerstörten chinesischen Satelliten Fengyun (s. hier:
http://www.meteoros.de/php/viewtopic.ph ... highlight=). Den Satellitenblitz, den ich beobachtet hatte (allerdings von einem anderen Fragment: 99025ACL) war sehr kurz (unter 1 sec) und sehr hell - das würde auch zu deiner Beobachtung passen. Demnach scheint es mehrere Fragmente dieses Satelliten zu geben, die groß genug sind, um helle Blitze auslösen können.
CalSky hat mir für "Dortmund" folgende Bahn des Fragmentes geliefert (Kartenausschnitrt, Bahn verläuft von Nord nach Süd):
(Vollständige Karte mit weitere Daten einschl. Zeiten siehe hier:
https://dl.dropbox.com/u/75166730/AKM/S ... webarchive). Eine Verschiebung der Bahn durch Parallaxe ist anzunehmen, da ich den genauen Beobachtungsort nicht kenne.
Viele Grüsse,
Christoph