Tagesbolide über Norddeutschland 21.11.2010

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Tagesbolide über Norddeutschland 21.11.2010

Beitrag von Thomas Grau » 22. Nov 2010, 12:46

Hallo Meteorfreunde!

Am WE habe ich einen sehr interessanten Beobachtungsbericht erhalten. In Reken nahe Münster hat man einen Tagesboliden gegen 9:50Uhr (+/-15min) im Haus bemerkt, der auch als akustischer Meteor mit Synchronschall auf sich aufmerksam machte. Hier der Bericht:

"... Ich saß heute morgen auf der Couch und schaute fern. Plötzlich sah ich am West-Fenster einen Lichtblitz mit lautem Zischen herabsausen. An einen weiteren Knall kann ich mich nicht erinnern, da ich total erschrocken war und sofort aufgesprungen bin. Unser Sohn, der zu dieser Zeit noch schlafen wollte, sagte aber etwas von einem Geräusch wie ein heruterknallender Rollladen, das er deutlich gehört hatte. Ich bin sofort raus um zu sehen, ob jemand eine Leuchtrakete oder einen Feuerwerkskörper gezündet hat. Ich habe nichts gefunden, nichts gerochen einfach nichts weiter bemerkt. Mein Mann hat es wohl verschlafen, aber unser Hund hat es definitv auch bemerkt, so wie der aus der Küche kam.
Es war toller blauer Himmel und man konnte danach einfach nichts auffälliges mehr bemerken, so als wenn nichts geschehen wäre ..."

Der Meteor wurde scheinbar fast senkrecht direkt im Westen gesehen, war aber dabei auch leicht von nördlicher nach südlicher Richtung gezogen. Er sah voluminös aus mit dickem kugelförmigen Körper, der sehr schnell von oben nach unten zog.

Die Frage ist nun, wer hat das Ereignis noch bemerkt? Gibt es sogar Aufnahmen? Ich könnte mir sogar einen verspäteten Leoniden vorstellen ...
Beste Grüße aus Bernau
Thomas Grau

European Research Center for Fireballs and Meteorites
----------------------------------------------------------------------------------------

www.erfm.eu
Grau ist alle Theorie ...

Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Beitrag von Mark Vornhusen » 22. Nov 2010, 17:45

Hallo,
bei mir war es an allen Kamerastandorten bedeckt.

Grüsse,
Mark

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Grau » 24. Nov 2010, 12:59

Ja schade!
Andre und Jörg haben auch nichts. Feuerkugelnetz nimmt nur nachts auf, was bleibt da noch ...

Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...

Sergei Schmalz
Beiträge: 97
Registriert: 25. Okt 2010, 08:46
Wohnort: Potsdam

Beitrag von Sergei Schmalz » 24. Nov 2010, 13:16

Thomas Grau hat geschrieben:Ja schade!
Feuerkugelnetz nimmt nur nachts auf, was bleibt da noch ...
Da bleibt das, was ich zur Zeit aufzubauen versuche. Die Idee ist extrem einfach und dennoch wirkungsvoll genug, denn man braucht nicht unbedingt selber kostspielige Kameras anzuschaffen und zu installieren. Es gibt doch da draußen so viele Kameras von Otto Normalverbrauchern, die zumindest zur Registrierung von Boliden jedenfalls ausreichend geeignet sind. Man muss sie halt nur finden...

In meiner Suche nach den Kameras gibt es schon die ersten Erfolge. Mir fehlt nur noch die Software, die ich ebenfalls zu entwickeln versuche (versuche, da ich kein Informatiker bin). Sobald ich beides habe, werde ich die Dinge hier im Forum präsentieren.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste