Feuerkugelereignisse (August 2010)

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Feuerkugelereignisse (August 2010)

Beitrag von Thomas Grau » 23. Aug 2010, 14:56

Hallo MeteorFreunde!

Zur Zeit bekomme ich vermehrt Beobachtungsberichte über Feuerkugelereignisse hier in Europa. Woran das leigt weiß ich nicht, aber es ist recht auffällig. Normalerweise bekommt die IMO viele Berichte aus NordAmerika, doch da ist eher Flaute. Die Europäer dagegen berichten deutlich mehr als sonst seit Mitte August. Vielleicht liegt es ja nur an der Urlaubs- und der Perseiden-Zeit ...

Ereignisse:

Perseid Feuerkugel mit Rauchspur
15.08.2010, 03:46Uhr
Fornach, Österreich
http://www.astronomie.at/galerie/4723/f ... alerie.asp

Feuerkugel mit Schweif (4sek)
18.08.2010, ca.22:47Uhr
in NW Richtung verglüht
Dorum-Neufeld (bei Cuxhaven)
http://www.jgr-apolda.eu/index.php?topic=5613.0

Feuerkugel mit orangen Schweif (min. 2sek):
20.08.2010, ca. 01:50Uhr
Der Meteor flog Richtung WSW
23566 Lübeck, Schleswig-Holstein

zerbrechender Feuerkugel:
21.08.2010, ca. 1:00 Uhr
Richtung von West nach Ost
gesehen Algarve - Portugal

Feuerkugel mit Schweif (2-3sek):
21.08.2010, ca. 22:31 Uhr
Richtung von Ost nach West
gesehen über 93346 Ihrlerstein, Niederbayern

zerbrechende Feuerkugel (3sek):
22.08.2010, ca. 03:31 Uhr
Stücke flogen hintereinander her
Bucharest, Romania

Feuerkugel oder Bolide (2-3sek):
22.08.2010, ca. 01:13 Uhr
unklares Ereingis
gesehen Härnösand, Sweden
http://blog.afiori.com/2010/08/giant-fi ... night.html

Und was habt ihr so beobachtet?!

Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Grau » 23. Aug 2010, 19:47

Noch einer:
Sehr heller Bolide um 21:54 Uhr/ 22.08.2010
74861 Neudenau
http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPI ... hichpage=1

Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Grau » 24. Aug 2010, 14:18

Auch diese Zeugenaussage zeugt von einer gewissen Feuerkugel-Aktivität in den letzten Tagen ...:

"... Samstagabend, 21.08.2010, zwischen 22:25 und 22:30 Uhr konnte ich vom Südbalkon meiner Wohnung in Essen (PLZ 45138) in Blickrichtung Langenberger Sender (Velbert-Neviges) und Velbert-Zentrum, bei ca. 150 ´-180´, SSO-S, einen sehr hellen, 1-2 Sekunden währenden, hinter den Horizont fallenden Lichtblitz wahrnehmen. 15 Min. später waren an dieser Stelle des Horizonts mehrere kleine Wolken sichtbar. Gegen 22:30 bis 22:35 kam es dann über dem Süden der Stadt Essen erneut zu einer deutlichen, augenscheinlich senkrecht fallenden Lichterscheinung, 150´,SSO, mit hellgelbem Schweif und blau glühendem Kern (Dauer 2 sec.). Einen zeitlichen und räumlichen Zusammenhang mit zwei Höhenfeuerwerken im Ruhrtal kann ich aufgrund der sehr viel größeren Höhe der Objekte ausschließen..."

Besten Dank an alle Zeugen, die sich melden! Wir schätzen Ihren Beobachtungsbericht.
Thomas
Grau ist alle Theorie ...

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5361
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Häufung von Feuerkugeln

Beitrag von StefanK » 24. Aug 2010, 17:18

Hallo zusammen,

könnte es sich um Kappa Cygniden handeln? Die sind zur Zeit aktiv und bringen wenige, aber oft sehr helle Meteore hervor.

Viele Grüße aus Bonn!

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Grau » 24. Aug 2010, 18:47

Gute Frage! Nächste Frage?!
:?
Grau ist alle Theorie ...

Tilo Heidenreich (Manilo)
Beiträge: 78
Registriert: 24. Jul 2004, 20:48
Wohnort: Lohmen /Sächsische Schweiz - 261m

Beitrag von Tilo Heidenreich (Manilo) » 25. Aug 2010, 21:17

Feuerkugel(?) / Bolide(?) am 25.8.2010 gg. 21.15h:

Ich hab mir die Zeit nicht aufgeschrieben. Die ISS kam gg. 21.27 von SSW nach SSO. Die Beobachtung war geschätzte 10 Min. eher.

Aus meiner Sicht Bolide aus SSO Richtung NNO. Für etwa 5 Sek.zu sehen. Lange Schweifspur und am Ende mit einem Explosionsschweif etwa 60° über O Horizont. So ähnlich wie eine Sylvesterrakete. In ca. 20 - 30 Teile zerfallen. Farbe sehr Gelb. Ohne grünliche Akzente. Geräusche waren leider nicht zu definieren da in unmittelbarer Umgebung geerntet wird.

Beobachtungsstandpunkt:
Breite: 50,985358°
Länge: 14,018242°

Kann jemand bestätigen?

MfG
Manilo

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5361
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Feuerkugel im August 2010 / Ergänzung

Beitrag von StefanK » 30. Sep 2010, 22:37

Hallo zusammen,

erst jetzt ist ein weiterer Feuerkugel-Bericht vom 14.08.2010 aufgetaucht, sofern das, was da beobachtet wurde, wirklich ein Meteor war: http://www.astronomie.info/forum/viewto ... 688#p24688 .

Viele Grüße aus Bonn!

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste