Feuerkugel mit Schweif am 16. März 2010 gegen 20:08MEZ

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Feuerkugel mit Schweif am 16. März 2010 gegen 20:08MEZ

Beitrag von Thomas Grau » 17. Mär 2010, 09:44

Hallo Meteorbeobachter!

Es gab wohl gestern abend eine Feuerkugel mit Schweif über Westdeutschland zu sehen. Hier zwei Zeugenberichte ...

Zeuge aus Grefrath:
"Um ca. 20.08 Uhr am 16.3.2010 (heute) (+- 2 minuten) sah ich einen sehr schnellen und extrem hellen Meteor mit langem Schweif von Ost nach West fliegen. Ein kurzes Stück nach dem höchstem Punkt am Himmel zersprang er wie eine Sylvesterrakete und verschwand hinter einem Haus, so das ich leider nicht beobachten konnte ob Teile weiter in Richtung Boden geflogen sind! Flug- oder ein Aufprallgeräusch waren nicht zu hören! ... Gesehen hab ich ihn 3-4 Sekunden bevor er anfing zu zerspringen und mir ein Haus die Sicht nahm! ..."

Zeuge aus Sabershausen:
"Habe heute Abend ca. 20.10 Uhr einen Meteoriten im Hunsrück niedergehen sehen. Ich bin mir ziemlich sicher das dieser irgendwo eingeschlagen ist. Heller grosser Punkt mit äusserlich blauem Rand. Einzelne Funken..."

Ein Dankeschön geht an die Zeugen, die sich beim ERFM gemeldet hatten!

Gut - hat jemand was zufällig aufgenommen?
Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Grau » 17. Mär 2010, 12:14

Noch ein Zeuge, der sich über das DLR gemeldet hat:
"Ich habe heute abend beim Joggen möglicherweise eine Feuerkugel beobachtet. Hier die Einzelheiten:
Zeitpunkt: 16.03.2010, 20:00 Uhr +-3min
Ort: Bonn, rechtes Rheinufer,
Blickrichtung: ca. West
Anfangspunkt: wenige Grad nördlich vom Endpunkt, min. 45° über dem Horizont;
Endpunkt: 272°(+-2°), ca. 10°-15° über dem Horizont
Leuchtdauer: 3-5 Sekunden
Helligkeit: etwa wie Venus, zwischendurch kurz schwächer
Farbe: weiß
keine akustischen Wahrnehmungen"

Also von Deutschland in Richtung Belgien geflogen!

Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...

Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Beitrag von Mark Vornhusen » 17. Mär 2010, 18:06

Hallo Thomas,
hier ein Bild von der Feuerkugel, aufgenommen in Gais:

Bild

Und hier ein Bild von der Gäbris-Kamera, das ebenfalls den Meteor zeigen dürfte:
Bild

Grüsse,
Mark

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5662
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Feuerkugel am Dienstag

Beitrag von StefanK » 19. Mär 2010, 12:40

Hallo zusammen,

es gab noch einen Augenzeugen in Kempen am Niederrhein:

http://twitter.com/dabukk/status/10586622610

Und auf meine Nachfrage nach dem Standort:

http://twitter.com/dabukk/status/10670643454

Viele Grüße aus Bonn!

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste