Feuerkugel 14.11.2009 22:53 MEZ

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Feuerkugel 14.11.2009 22:53 MEZ

Beitrag von Mark Vornhusen » 15. Nov 2009, 13:56

Hallo,
am 14.11. gab es eine sehr helle Feuerkugel im Raum Bremen. Die Kamera in Vechta hat festgehalten, wie der ganze Himmel grünlich erleuchtet wurde. Augenzeugen sprechen von einem grünen "Blitz". Das war vielleicht schon ein Leonide.

Hier zwei Bilder im Abstand von 20s. Auf den anderen Kameras ist wegen Wolken nichts zu sehen.

Bild
Bild

Youtube Video:
http://www.youtube.com/watch?v=V3-SrtPznuY

Grüsse,
Mark
Zuletzt geändert von Mark Vornhusen am 16. Nov 2009, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Anke Mo
Beiträge: 259
Registriert: 7. Dez 2005, 15:46
Wohnort: Gladbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Anke Mo » 15. Nov 2009, 14:27

Hallo Mark,

es gibt Sichtungsmeldungen aus Stemwede, NRW im Astrotreff-Deep-Sky

Gruß, Anke

Karl-Heinz Gansel
Beiträge: 20
Registriert: 26. Okt 2009, 06:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Karl-Heinz Gansel » 15. Nov 2009, 17:07

Hallo zusammen,

sehr interessant!! Ich mache schon lange Zeit Radioastronomie und
habe nebenbei einen Meteor Detektor laufen.
Ich konnte die Feuerkugel auf 2 Frequenzen detektieren.

Bild

Viele Grüße,
Karl-Heinz
-
Karl-Heinz Gansel
DL6EBS
Radioastronomie VLF 1420Mhz Wasserstofflinie Simple-Aurora-Monitor Magnetometer

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Grau » 16. Nov 2009, 09:47

IMO - Fireball Report aus den Niederlanden
2009a11m14d
21h53m GMT

location => Lattrop, The Netherlands
Da_longgrad => 6 Db_longmin => 57 Dc_longsec => 56 De_eastwest => 50 Ea_latigrad => 52 Eb_latimin => 24 Ec_latisec => 54 Ed_northsouth => 00 Ga_beg_elev => 35 Gb_beg_azi => 95 Gc_end_elev => 25 Gd_end_azi => 83 Ka_magnitude => -8 L_duration => 2 M_color => yellow, orange N_trail => - O_fragment => Yes, 3 or more parts P_perstrain => - Qb_veloscal => very slow Ra_sound => None S_shower => NTA (Northern Taurids) V_comments => Observed from inside an Observatory's dome, under partially clouded conditions (hence brightness could be off...).
Not sure if it's a NTA, but at least the direction was from Taurus.

Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Grau » 17. Nov 2009, 19:09

Zeugenbericht aus Kiel:
"Hallo, ich habe um ca. 23:00(+-10min) am heutigen Tage den 14.11.09 ein ungewöhnliches Lichtereignis beobachten können, bei dem es sich möglicherweise um einen Meteor/Feuerkugel gehandelt haben könnte. Der Beobachtungsplatz war mitten in der Stadt Kiel. Das Lichtereignis war in einem schätzungsweise 50° bis 55° Sichtwinkel in Südwestlicher Richtung zu erkennen und die Flugbahn war nahezu senkrecht zur Erdoberfläche. Das Ereignis dauert meiner Meinung nach kaum länger als eine halbe Sekunde, deshalb ist eine Beschreibung natürlich nicht ganz so einfach. Ich war aber sehr erstaunt, da das Objekt sehr groß war und ich bis lang so etwas am Himmel noch nie gesehen habe. Es war ein relativ langer Schweif der türkis/grünlich bis weißlich leuchtete. Man könnte auch meinen, dass das Objekt in mehrere Teile zerplatzte, da es nach unten hin aueinanderfächerte. Es war definitiv kein rötliches oder orangenes Leuchten zu erkennen wie ich es in anderen Beschreibungen einer Feuerkugel gelesen habe. Ich war zu Fuß unterwegs und sah das Ereignis über einem Hausdach. Als ich das Ereignis gesehen hatte habe ich meine Ohrstöpsel herausgezogen, denn ich hörte gerade Musik. Eine Detonation oder ähnliches war nicht zu hören. Wie weit dieser Meteorit, oder was auch immer das gewesen sein mag, entfernt war lässt sich aus meiner Sicht schlecht beurteilen. Vielleicht können Sie mit diesen Angaben etwas anfangen oder es gibt Leute die ein ähnliches Ereignis zu diesem Zeitpunkt beobachten konnten..."

Also doch eine Leoniden-Feuerkugel, ... Bolide ... schätze ich mal einfach so ...
:roll:
Thomas
Grau ist alle Theorie ...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste