Hallo liebe Meteor-Freunde,
habe am Freitag Abend am nördlichen Dämmerungshimmel zwischen Wolken eine Feuerkugel beobachtet, die wegen der Dämmerung wahrscheinlich noch nicht von Kameras erfasst wurde:
20:45 Uhr MESZ, Anfang in ca. 35 Grad Höhe ca. 8 Grad Östl. Verlöschen in ca. 23 Grad Höhe 350 Grad West nach mehreren Helligkeitsausbrüchen, gelblich - bläulich, wesentlich heller als Venus, vielleicht -6 .. -7 mag. Laut Sternkarte könnte es ein Perseid gewesen sein. Leider zog der Himmel zum Einnachten hin völlig zu.
Etwa 1993 habe ich Vergleichbares gehäuft in der hellen Morgendämmerung des 12. Aug. gesehen.
Gruß von Erich
Feuerkugel am Fr., 21. Aug. 20:45
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 23. Aug 2009, 13:50
- Wohnort: Hunderdorf (Niederbayern) 48° 56´nördl, 12° 44´östl.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste