Zeit: 18.03.2009, 19h49 MEZ
Ort: 48,99°N, 12,22°O
Helligkeit: -1 mag (Nachtrag: Ich wurde von einem Freund darauf hingewiesen, daß Feuerkugeln heller als -4 mag sind

Spurbeginn:
RA 14:15 DE +52°, azimutal (NWSO) 225° H 30°
etwas links am unteren Endes des großen Bären: Benetnash, Eta UMa
Spurende:
RA 15:24 DE +45, azimutal 220° H 18°
links neben Bärenhüter auf Höhe Beta Boo
Die Angaben wurden anhand von Vergleichssternen und easysky ermittelt.
Die Unsicherheit schätze ich auf 5°.
Einfallswinkel: fast senkrecht, nur geringfügig von „rechts oben nach links unten“ verlaufend
Farbe: klar weiß
Die Feuerkugel wirkte recht langsam und verlöschte mit einem Flackern.
Es gab kein Zerplatzen, keine Farbveränderung, kein Lichtblitz, kein Nachleuchten.
Vielleicht hat zufällig jemand diese auch gesehen, oder sie ist mit den Meteorkameras aufgenommen worden?
Würde mich freuen, nachdem meine erste (gemeldete) Feuerkugel vom 29.12.08 nicht bestätigt werden konnte
