Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
-
Thomas Grau
- Beiträge: 303
- Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
- Wohnort: Bernau bei Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Grau » 12. Feb 2008, 01:01
Hallo Mark,
wenn man die vielen Augenzeugenberichte ließt und jene verscheidenen Ereignisse, dann könnte man ja glatt auf die Idee kommen, dies war ein Meteorstrom mit größeren Partikeln ...
Habe ich was verpasst?
Was sagen denn die automatischen Meteorkameras der Mitglieder hier im Verein?
Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...
-
Thomas Grau
- Beiträge: 303
- Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
- Wohnort: Bernau bei Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Grau » 14. Feb 2008, 15:45
Hallo Marc,
und Du hast wirklich nur eine Feuerkugel drauf? Schau mal genauer, denn seit Ende Januar laufen einige Feuerkugelberichte ein ...
ein Zeugenbericht:
* Sichtungsort: Südliches Ostallgäu (Bayern) auf der Kreisstraße OAL 3 von Oberthingau nach Görisried.
* Flugrichtung: Von Ost nach West
* Datum: 7. Februar 2008
* Uhrzeit: 19.07 Uhr
* Beschreibung:
Wir waren mit dem Pkw auf der o. g. Straße gen Süden unterwegs als wir auf einmal zwischen einer Waldschneise etwas gleisend helles Weißes mit orangenen Feuerspuren am Rand der Erscheinung sahen. Des weiteren hatte dieser etwaige Metorit auch noch eine Feuerspur hinter sich hergezogen. Nach ca. zwei Sekunden verschwand dieser dann hinter dem nächsten Waldstück. Da dieser Metorit viel heller und größer war glaube ich nicht daran, daß es eine herkömmliche "Sternschnuppe" war.
Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste