ich hatte gerade via Flightradar24 ein paar Flieger identifiziert, da sah ich durch Zufall eine etwas hellere Sternschnuppe. Heller als Saturn, evtl. so hell wie Jupiter.
Sie zog waagerecht von Ost nach West etwas nördlich von Saturn bis südlich von Atair. So wie es aussah waren es am Ende 2...3 Teile.
Sie war gelb und mittelschnell unterwegs. Für Leoniden eher zu langsam, aber da der Löwe erst noch aufgeht, wurde sie vielleicht in höheren Schichten schon etwas abgebremst (?/!). Sie war für mich etwa 2 Sekunden zu sehen.
Ich musste da an den Fotografen in OWL denken. Vielleicht hat er sie ja erwischt

LG Jürgen