Feuerkugel 20.12.2007 22:10 MEZ

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Feuerkugel 20.12.2007 22:10 MEZ

Beitrag von Mark Vornhusen » 21. Dez 2007, 01:28

Hallo,
am Donnerstagabend um 22:10 MEZ gab es eine recht helle FK über Deutschland.

Bild

Hier das Video:

http://www.parhelia.de/storm/2007/vid_2 ... 210956.avi

Gibt es weitere Beobachtungen (Donner?).

Grüsse,
Mark
Zuletzt geändert von Mark Vornhusen am 21. Dez 2007, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.

Florian Beier
Beiträge: 4
Registriert: 21. Dez 2007, 07:55

Beitrag von Florian Beier » 21. Dez 2007, 09:16

Hi,
wie im Astronomie.de Forum schon beschrieben, eine Bestätigung von mir aus Mannheim ...
Gruß Florian

Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Beitrag von Mark Vornhusen » 21. Dez 2007, 10:17

Hallo Florian,
ich habe anhand der umgebenden Sterne einen Azimut des Endpunktes von 332° ermittelt. Den Winkel habe ich hier in die Karte eingetragen.

Bild

Grüsse,
Mark

Florian Beier
Beiträge: 4
Registriert: 21. Dez 2007, 07:55

Beitrag von Florian Beier » 21. Dez 2007, 10:33

Hallo Mark,
wenn mein "ziemlich genau Süden" stimmt ergibt sich folgendes Bild:


Bild


Gruß Florian

Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Beitrag von Mark Vornhusen » 21. Dez 2007, 10:59

Hallo Florian,
danke für die Ergänzung. Irgendwo ist noch ein Fehler drin. Die Feuerkugel war bei dir ja 45° hoch als sie endete. Dann war sie schon recht nah an Mannheim. Angenommen die ist in 50km Höhe erloschen, dann war sie bei 45° Winkel auch nur 50km entfernt.

Anfangshöhe war bei mir 23° bei einem Azimut von 336°.
Endhöhe war hier 7°.

Hier noch eine überlagerte Sternenkarte.
Bild

Grüsse,
Mark
Zuletzt geändert von Mark Vornhusen am 21. Dez 2007, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

Florian Beier
Beiträge: 4
Registriert: 21. Dez 2007, 07:55

Beitrag von Florian Beier » 21. Dez 2007, 11:10

Dann vermute ich den Fehler am ehsten bei meinen 45°. Bin da nicht so gut im Schätzen, können durchaus auch nur 30° gewesen sein, was mit ca. 86 km bei 50 km Höhe schon besser hinkommt ...
Gruß Florian

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Grau » 23. Dez 2007, 10:34

Hallo Mark,
tolle SW-Aufnahme! :D
Jetzt fehlen nur noch die dynamische Farbinformation ...
War die FK nur 2s zu sehen, so wie auf dem AVI?

Ich sehe auf deiner AVI-Aufnahme eindeutig eine FK-Typ1 mit schöner Kugelform und mit zwei Bruchereignissen. Das eindringende Material war also das richtige, um möglicherweise einen Meteoritenfall entstehen zu lassen. Das Ereignis überstand wohl mehrere Sekunden und war recht langsam. Der erste Gewaltbruch war eine Sekunde vor Ende und brachte diesen kurzzeitigen Schweif. Den zweiten Bruch überlebte er allerdings nicht mehr, denn es war des letzte Aufblitzen am Ende der Lichterscheinung. Da keiner bis her von Geräuschen spricht, die manch ein Zeuge gehört hat, war es dann eben kein Meteoritenfall.

So meine erste Einschätzung.
Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Grau » 23. Dez 2007, 11:07

Hallo Florian,

wenn Du wirklich das Ende der FK in 45° Höhe gesehen hast, dann war das Ereignisende etwa so hoch über der Erde wie auch weit weg von Dir!

Es sicht so aus, das dieser Meteoroide noch sehr hoch war ... damit wär es vielleicht doch nur eine FK-Typ 2 :?:

Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...

Florian Beier
Beiträge: 4
Registriert: 21. Dez 2007, 07:55

Beitrag von Florian Beier » 23. Dez 2007, 12:05

Thomas Grau hat geschrieben:wenn Du wirklich das Ende der FK in 45° Höhe gesehen hast, dann war das Ereignisende etwa so hoch über der Erde wie auch weit weg von Dir!
Können wie im letzen Post berichtigt auch durchaus weniger als 45° gewesen sein!
Frohe Weihnachten!
Florian

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste