Meteor 24.10.2022 - 22:25 MESZ

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Mario Braun
Beiträge: 302
Registriert: 19. Sep 2019, 13:34

Meteor 24.10.2022 - 22:25 MESZ

Beitrag von Mario Braun » 25. Okt 2022, 12:38

Hallo,

letzte Nacht hatte ich einen schönen Meteor über mir in der Südpfalz:
20221024_222508-18 Bornheim.jpg
Die kleine Lücke entspricht einer Aufnahmepause von 250ms, daher hätte das Objekt ungefähr die Bahn in etwa 17-20 Sekunden beschrieben, was mir für einen Meteor sehr lang vorkommt. (EDIT: Software hat den Antworten nach mit kürzerem Delay aufgezeichnet als eingestellt ist.)

Hat jemand Videos oder weitere Bilder dazu?

Liebe Grüße,
Mario.
Zuletzt geändert von Mario Braun am 26. Okt 2022, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.

André Knöfel
Beiträge: 421
Registriert: 22. Jan 2004, 16:22
Wohnort: Lindenberg (Mark) 52°12'31"N 14°07'17"E
Kontaktdaten:

Re: Meteor(?) 24.10.2022 - 22:25 MESZ

Beitrag von André Knöfel » 25. Okt 2022, 18:23

Das war ein Meteor und dauerte z.B. in Zweibrücken ca. 3 Sekunden:
Dateianhänge
AllSky7.net AMS59 Zweibrücken (Rouven Ipser)
AllSky7.net AMS59 Zweibrücken (Rouven Ipser)

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5288
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: Meteor(?) 24.10.2022 - 22:25 MESZ

Beitrag von StefanK » 25. Okt 2022, 21:40

Kann das nicht von der Richtung her ein Tauride gewesen sein?
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

André Knöfel
Beiträge: 421
Registriert: 22. Jan 2004, 16:22
Wohnort: Lindenberg (Mark) 52°12'31"N 14°07'17"E
Kontaktdaten:

Re: Meteor(?) 24.10.2022 - 22:25 MESZ

Beitrag von André Knöfel » 26. Okt 2022, 07:37

StefanK hat geschrieben: 25. Okt 2022, 21:40 Kann das nicht von der Richtung her ein Tauride gewesen sein?
Ja, nach der ersten Auswertung von sechs Stationen ist das ein Südlicher Taurid.

Mario Braun
Beiträge: 302
Registriert: 19. Sep 2019, 13:34

Re: Meteor(?) 24.10.2022 - 22:25 MESZ

Beitrag von Mario Braun » 26. Okt 2022, 09:46

Danke André,

auch für die Angabe der Dauer.
Dann muss ich mal schauen warum die Software mit einem kürzeren Delay aufgezeichnet hat als eingestellt. :)

Gruß Mario.

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5288
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: Meteor 24.10.2022 - 22:25 MESZ

Beitrag von StefanK » 27. Okt 2022, 00:00

Weitere Meldungen dieses Meteors:
https://fireball.amsmeteors.org/members ... /2022/7307
https://meteor.nachtlicht-buehne.de/obs ... vation_665
Die teils extremen Helligkeitsangaben in den AMS-Daten sollte man nicht unbedingt für bare Münze nehmen.
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Steffen Hildebrandt
Beiträge: 805
Registriert: 6. Jul 2004, 06:26
Wohnort: Dresden

Re: Meteor 24.10.2022 - 22:25 MESZ

Beitrag von Steffen Hildebrandt » 27. Okt 2022, 04:48

@Mario,
Fragen am Rande:

Verwendest Du die allsky-Software? Und hast Du eine ASI-Kamera?

Mario Braun
Beiträge: 302
Registriert: 19. Sep 2019, 13:34

Re: Meteor 24.10.2022 - 22:25 MESZ

Beitrag von Mario Braun » 27. Okt 2022, 12:01

Hi Steffen,

ja ich verwende die Software von Thomas Jacquin und eine Asi 178mc.

Gruß Mario.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste