große - helle Feuerkugel zu Mitternacht

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

große - helle Feuerkugel zu Mitternacht

Beitrag von Thomas Grau » 5. Feb 2007, 14:08

Hallo Feuerkugelbeobachter!

In einigen Foren für Himmelsbeobachtung schreiben die Beobachter einer großartigen Feuerkugel, die vom Sonntag zum Montag gegen 0 Uhr über Deutschland, Tschechien und Österreich zu sehen war, wie detailreich, hell und groß so ein Ereignis sein kann. Es wurde allerdings von keinem ein Geräusch gemeldet, was einen Meteoritenfall sehr unwahrscheinlich macht.

http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=52783

http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ad=1079252

Leider haben bis her alle vergessen ihren Beobachtungspunkt und die Blickrichtung genau anzugeben, als die Feuerkugel am Himmel zu sehen war. :(
:!: Das ist aber das Wichtigste!
Wir brauche immer die Höhe und das Azimut vom scheinbaren Beginn und Ende der Lichtspur, von jedem Beobachtungspunkt aus. Die Leuchtdauer sollte auch immer angegeben werden ...

Beste Grüße aus Berlin
Thomas Grau

European Fireball Network
-----------------------------------------
Grau ist alle Theorie ...

Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Beitrag von Mark Vornhusen » 5. Feb 2007, 19:08

Hallo Thomas,
das war auf jeden Fall eine recht helle Feuerkugel. Auf der München-Kamera ist der Himmel um Mitternacht plötzlich relativ stark aufgehellt. Auf der Gäbris-Ost Kamera ist noch eine leichte Aufhellung des Himmels zu sehen. Irgendwie hat es diese Feuerkugel leider geschafft, knapp am Bildfeld aller Kameras vorbeizugehen. Richtung wird von Gais aus vermutlich Nordosten gewesen sein, weil das der einzige Bereich ohne Mintron-Abdeckung ist.

Hier das Video:
http://www.parhelia.de/storm/2007/fk_20070204.avi (XVid, 2.1MB)

Grüsse,
Mark

Karl Kaiser
Beiträge: 902
Registriert: 9. Mär 2004, 08:33
Wohnort: Schlägl, Oberösterreich
Kontaktdaten:

Bericht über die Beobachtung in Österreich

Beitrag von Karl Kaiser » 9. Feb 2007, 20:01

Liebe AstronomenInnen!

Astrokollege Dangl aus dem Waldviertel hat die Meteorerscheinung miterlebt und eine eigene Seite mit Flugbahn, Karte, ... ins Netz gestellt:

http://www.dangl.at/index.htm

Weiter unten bei Aktuellen Ereignissen: 04. Februar 2007 - Extrem helle Meteorerscheinung

Auch aus unserer Nachbarschaft in Schlägl gibt es einen Augenzeugen der Erscheinung.

Wünsche euch noch einen schönen Abend und herzliche Grüße aus Schlägl von

Karl

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste