Hallo,
hier ist es soeben aufgeklart. Bin überrascht wie viele Meteore auf der Mintron in einer Stunde aufgenommen wurden. Auch die jetzt laufende Bildverstärkerkamera hat viele Detektionen. Vermutlich Geminiden, werd es weiter beobachten.
Grüsse,
Mark
Aktuell (13.12. 00:30 MEZ) ziemlich starke Meteoraktivität
-
- Administrator
- Beiträge: 795
- Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
- Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 795
- Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
- Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
- Kontaktdaten:
Hallo,
hier eine erste Animation von den Summenbildern der Bildverstärkerkamera (80mm Objektiv). Schon eine recht starke Aktivität:
http://www.parhelia.de/storm/2006/geminiden01.avi (XVid, 1MB)
Bild: 7 auf einen Streich innerhalb von 90s.

Grüsse,
Mark
hier eine erste Animation von den Summenbildern der Bildverstärkerkamera (80mm Objektiv). Schon eine recht starke Aktivität:
http://www.parhelia.de/storm/2006/geminiden01.avi (XVid, 1MB)
Bild: 7 auf einen Streich innerhalb von 90s.

Grüsse,
Mark
- Thomas Grau
- Beiträge: 303
- Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
- Wohnort: Bernau bei Berlin
- Kontaktdaten:
Geminiden-Beobachtung unter den Wolken
Hi Mark,
bitte halte uns Nord-Deutsche auf dem Laufenden, wir sehen keine Sterne
Nur Wolken ...
Schon wieder Meteore beobachten bei Wolken und Regen
Na Super!
Gruß Thomas
bitte halte uns Nord-Deutsche auf dem Laufenden, wir sehen keine Sterne

Nur Wolken ...
Schon wieder Meteore beobachten bei Wolken und Regen

Na Super!
Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...
-
- Administrator
- Beiträge: 795
- Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
- Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
ich dachte gestern zunächst an einen Ausbruch. Wir aber vermutlich doch eine normale Geminidenaktivität gewesen sein. Leider gab es letzte Nacht dann noch ziemlich viele Wolken. Gut 200 Geminiden habe ich aber aufgenommen.
Mir ist noch ein Missgeschick passiert. Ich muss den Wecker heute um 6:30 Uhr überhört haben. Die Bildverstärkerkamer lief dann bis nach Sonnenaufgang - aaarrgghh....
Ich hatte befürchtet, dass er jetzt kaputt ist, aber er hat es überstanden. Allerdings ist in der Bildmitte jetzt eine leicht abgedunkelte Stelle.
Grüsse,
Mark
ich dachte gestern zunächst an einen Ausbruch. Wir aber vermutlich doch eine normale Geminidenaktivität gewesen sein. Leider gab es letzte Nacht dann noch ziemlich viele Wolken. Gut 200 Geminiden habe ich aber aufgenommen.
Mir ist noch ein Missgeschick passiert. Ich muss den Wecker heute um 6:30 Uhr überhört haben. Die Bildverstärkerkamer lief dann bis nach Sonnenaufgang - aaarrgghh....
Ich hatte befürchtet, dass er jetzt kaputt ist, aber er hat es überstanden. Allerdings ist in der Bildmitte jetzt eine leicht abgedunkelte Stelle.
Grüsse,
Mark
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste