NLC 2009-07-03/04

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Matthias Juchert
Beiträge: 87
Registriert: 26. Jan 2004, 08:30
Wohnort: Wien (48° 15') + Potsdam-Mittelmark (52°23' n.B.)
Kontaktdaten:

NLC 2009-07-03/04

Beitrag von Matthias Juchert » 3. Jul 2009, 20:42

Hallo,

die tschechischen Webcams zeigen momentan tiefe NLC.
Also vielleicht gute Chancen in Deutschland.
Hier in Wien ist es leider komplett zu.

Viele Grüße
Matthias
http://www.serifone.de/nlc.html - meine aktuellen NLC-Beobachtungen

Bernt Hoffmann
Beiträge: 439
Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Hier steht leider eine Wolkenbank am Nordhorizont

Beitrag von Bernt Hoffmann » 3. Jul 2009, 21:08

... und es ziehen offenbar Gewitter von SW heran. Ich wage also zu bezweifeln, dass es heute eine schöne NLC-Nacht werden kann.

Zur Kontrolle hilfreich wäre natürlich wieder der Blick in die Welt über die IAP-CAMs ... (aber die sind wohl leider wieder off ... :-((

VG, Bernt aus Flensburg

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1471
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

es geht los...

Beitrag von OlafS » 3. Jul 2009, 21:13

Von Rostock aus deutlich sichtbar hohe Bänder in NO und es wird mehr!
Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Dörte E./Schleswig
Beiträge: 190
Registriert: 20. Jun 2006, 20:24
Wohnort: Schleswig, 54.55°N 9.5°E

Beitrag von Dörte E./Schleswig » 3. Jul 2009, 21:42

Hallo allerseits!
Schleswig, 23.15h, NNO, 15° hoch?
Bild

LG Dörte
Deine Arbeit kann warten, während Du Deinem Kind einen Regenbogen zeigst - aber der Regenbogen wartet nicht, bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist...

Benutzeravatar
Stephan Brügger
Beiträge: 284
Registriert: 16. Jun 2008, 10:50
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Lübeck

Beitrag von Stephan Brügger » 3. Jul 2009, 21:45

Guten Abend,

in Lübeck ist es noch einigermaßen klar, im Westen ist aber bereits die Wolkenwand der für morgen angekündigten Gewitter 10 Grad hoch zu sehen. Aber noch ist der Blick auf die leuchtenden Nachtwolken möglich:

Bild

Bild

Viele Grüße
Stephan Brügger
Lübeck
Mitglied im "AKM" · Member of "The Cloud Appreciation Society"
Flickr · Youtube · Facebook

Bernt Hoffmann
Beiträge: 439
Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Jetzt sind hier auch NLC zu sehen ...

Beitrag von Bernt Hoffmann » 3. Jul 2009, 22:19

2 diagonale Bänder (NW-SE-Ausrichtung), die etwa parallel zueinander stehen. Eines mehr im Norden, ein weiteres östlicher.

Fahre jetzt los.

Herzlich, Bernt

Dörte E./Schleswig
Beiträge: 190
Registriert: 20. Jun 2006, 20:24
Wohnort: Schleswig, 54.55°N 9.5°E

Beitrag von Dörte E./Schleswig » 3. Jul 2009, 22:59

0.40Uhr:
Bild
Deine Arbeit kann warten, während Du Deinem Kind einen Regenbogen zeigst - aber der Regenbogen wartet nicht, bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist...

Lukas B

Beitrag von Lukas B » 4. Jul 2009, 00:04

01:40 (MESZ): in Bergen (Norwegen) zeigen sich auch gerade schöne NLC, fast bis in den Zenit.
Bild

Dörte E./Schleswig
Beiträge: 190
Registriert: 20. Jun 2006, 20:24
Wohnort: Schleswig, 54.55°N 9.5°E

Beitrag von Dörte E./Schleswig » 4. Jul 2009, 01:05

Hallo Lukas - ich dachte, bei euch da oben sei es noch zu hell für NLC-Sichtungen ;o)

um 2 Uhr MESZ bietet sich hier dank 'normaler' Wolken ein fast dramatischer Anblick...
Bild

...und so gegen 3 Uhr ist alles vorbei.

Viele Grüße + einen schönen Tag!
Dörte
Deine Arbeit kann warten, während Du Deinem Kind einen Regenbogen zeigst - aber der Regenbogen wartet nicht, bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist...

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1471
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

200mm Avi

Beitrag von OlafS » 4. Jul 2009, 11:03

Hallo,

das war mal wieder ein interessantes Ding!

Der "Wirbel" ist schon gut bei Dörte + Stephan abgebildet.

Hier mal ein 200mm Xvid-Avi, "links" steht die Welt quasi still, von rechts kommt "Nachschub":

2.7 MB

http://3sky.de/NLC/NLC2/2009/090703/xvi ... 00x400.avi


Nachtrag:

Pano 22:20 UTC:
Bild

Größer (3000 Pixel):
http://3sky.de/NLC/NLC2/2009/090703/B38 ... 50_web.JPG


Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

wolfgang hamburg
Beiträge: 2424
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Beitrag von wolfgang hamburg » 4. Jul 2009, 12:42

Moin moin,

hier die Bilder und ein Movie aus Bernitt, mal eine bissel andere Position, wollte eigentlich Blitze südlich von mir fotofieren. Die Zelle starb aber einen plötzlichen Tod! :(

Der Beginn, 23.18MESZ:
Bild

Ein Filmchen mit 27mm(KB equiv.) Brennweite, die hohe Brennweite hat Olaf übernommen ;), xvid, 227kByte:
http://wha.mburg.org/wh/NLC/20090703/2119-2202UT.avi

und das Ende(für mich, ich musste mal wieder schlafen) 0.05MESZ:
Bild

Alles in Allem ein schönes helles und komplexes Display,
Grüße wolfgang

Sorry für die breiten Panos. ;)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste