NLC 2009-06-23/24
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 10. Apr 2006, 21:24
NLC 2009-06-23/24
Hallo, heute könnte es wieder etwas mehr werden nach den aktuellen Daten:
http://www.iap-kborn.de/OSWIN-Meso-Aktuell.456.0.html
Viele Grüße
Ansgar
http://www.iap-kborn.de/OSWIN-Meso-Aktuell.456.0.html
Viele Grüße
Ansgar
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2547
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2547
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 10. Apr 2006, 21:24
- Peter Broich
- Beiträge: 421
- Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
- Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
- Kontaktdaten:
Na ja hier in Kürten (Berg. Land) noch einzelne Wolkenreste.
Ich werde dann auch mal auf meine Lichtung im Wald gehen und sehen ob sich was abzeichnet.
Aber so lange hier:http://www.iap-kborn.de/fileadmin/user_ ... latest.jpg
nichts zu sehen ist, bleibe ich im Garten und suche die Glühwürmchen.
Der pit03 Peter Broich.
Ich werde dann auch mal auf meine Lichtung im Wald gehen und sehen ob sich was abzeichnet.
Aber so lange hier:http://www.iap-kborn.de/fileadmin/user_ ... latest.jpg
nichts zu sehen ist, bleibe ich im Garten und suche die Glühwürmchen.
Der pit03 Peter Broich.
- Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1397
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 14. Jul 2006, 21:19
- Wohnort: Duisburg
Nachdem ich gestern ja mit meiner Beobachtung wohl danebengelegen habe, bin ich jetzt sehr vorsichtig, aber ich glaube, hier in Gelsenkirchen gibt es Richtung Norden deutlich was zu erkennen, und das bis zu großer Höhe (geschätzt 30°). Cirren sollten doch hier und jetzt nicht mehr beleuchtet sein oder?
- Michael Theusner
- Beiträge: 1378
- Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 6. Apr 2004, 11:40
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2547
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
Elmshorn auch deutliche NLC im Nordwesten
Bild von 23:02 MESZ 70 x 50 Grad

Rainer
Bild von 23:02 MESZ 70 x 50 Grad

Rainer
Zuletzt geändert von RainerKracht am 23. Jun 2009, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Jo, auch von Rostock aus ca. 30° hoch in W. (2ß:55 UTC)Hartwig Luethen hat geschrieben:Hier in Hamburg NLCs bis 40 Grad (22:56)
Hartwig
Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 9. Jan 2004, 13:58
- Wohnort: Kölle
- Kontaktdaten:
- Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1397
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
in Marl auch
Hallo zusammen,
in Marl waren 2 helle Felde zu sehen. Das eine, bis etwa 40° hoch, liegt nun im Erdschatten.
Das andere ist immer noch bei Peilung 15° und ca. 15° hoch.
Bilder folgen (Belichtungen laufen noch).
Gruß
Jürgen
in Marl waren 2 helle Felde zu sehen. Das eine, bis etwa 40° hoch, liegt nun im Erdschatten.
Das andere ist immer noch bei Peilung 15° und ca. 15° hoch.
Bilder folgen (Belichtungen laufen noch).
Gruß
Jürgen
- Stephan Brügger
- Beiträge: 284
- Registriert: 16. Jun 2008, 10:50
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Leuchtende Nachtwolken auch von Lübeck aus
Guten Abend,
die Nachtwolken sind auch von Lübeck aus zu sehen und erheben sich bis zu 50 Grad über den Westhorizont.


Weitere Bilder in meiner Webgalerie: http://home.arcor.de/stephan.bruegger/n ... index.html
Viele Grüße
die Nachtwolken sind auch von Lübeck aus zu sehen und erheben sich bis zu 50 Grad über den Westhorizont.


Weitere Bilder in meiner Webgalerie: http://home.arcor.de/stephan.bruegger/n ... index.html
Viele Grüße
Zuletzt geändert von Stephan Brügger am 23. Jun 2009, 22:12, insgesamt 2-mal geändert.
Stephan Brügger
Lübeck
Mitglied im "AKM" · Member of "The Cloud Appreciation Society"
Flickr · Youtube · Facebook
Lübeck
Mitglied im "AKM" · Member of "The Cloud Appreciation Society"
Flickr · Youtube · Facebook
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2547
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Hallo!
Hier auch noch ein Bild aus Hamburg.
Leider habe ich nur die Fuji FinePix A210 meiner Freundin zur Verfügung und die kann nur automatische Belichtungen.
Aber mit +1,5 Blenden kann man auch damit noch helle NLC einfangen.
Aus dem 7 Stock kamen die hier dann doch noch super mit viel Struktur.
Ich denke, diesen Anblick von heute kannte man bis dato nur in Skandinavien und anderswo noch viel weiter im Norden.
Ende Juli bin ich ein paar Tage in Finnland und vorher hatte ich jedenfalls nicht mit solchen richtig hohen NLC gerechnet.
Mal schauen, was mich dann dort noch erwartet.
Dann hoffentlich wieder mit der C5060WZ.
Gruß!
Ulrich

...und 3 weitere Bilder auf http://www.ulrich-rieth.de/NLC2009/20090623/
Hier auch noch ein Bild aus Hamburg.
Leider habe ich nur die Fuji FinePix A210 meiner Freundin zur Verfügung und die kann nur automatische Belichtungen.
Aber mit +1,5 Blenden kann man auch damit noch helle NLC einfangen.
Aus dem 7 Stock kamen die hier dann doch noch super mit viel Struktur.
Ich denke, diesen Anblick von heute kannte man bis dato nur in Skandinavien und anderswo noch viel weiter im Norden.
Ende Juli bin ich ein paar Tage in Finnland und vorher hatte ich jedenfalls nicht mit solchen richtig hohen NLC gerechnet.
Mal schauen, was mich dann dort noch erwartet.
Dann hoffentlich wieder mit der C5060WZ.
Gruß!
Ulrich
...und 3 weitere Bilder auf http://www.ulrich-rieth.de/NLC2009/20090623/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast