NLC 2024-07-20/21

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1615
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

NLC 2024-07-20/21

Beitrag von OlafS » 20. Jul 2024, 21:46

21:40 UT am Horizont unter Capella = NNNE visuell nur erahnbar, im 300er Tele sicher

Gruß und Erfolg,
Olaf

21:52 UT
Nun bereits 355 - 015, max. Höhe 2 - 3 Grad und H1
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Goefilmerin
Beiträge: 65
Registriert: 2. Aug 2022, 21:43

Re: NLC 2024-07-20/21

Beitrag von Goefilmerin » 20. Jul 2024, 23:41

Auch in Flensburg gab es von 0 - 1 Uhr ein schönes kleines Feld:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/flens ... 07/21/0000

Vielfach ist es z.Zt. taghell, da erkennt man bestimmt gar nicht, falls dort NLCs zu sehen wären?

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5661
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-07-20/21

Beitrag von StefanK » 20. Jul 2024, 23:48

Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
Jörg Kaufmann
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
Wohnort: 25770 Hemmingstedt

Re: NLC 2024-07-20/21

Beitrag von Jörg Kaufmann » 20. Jul 2024, 23:52

Amrum (Nebel)-Webcam auch mal wieder: https://amrum.panomax.com/nebel?t=2024- ... &z=99&tl=0
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5661
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-07-20/21

Beitrag von StefanK » 21. Jul 2024, 13:00

Nach Süden hin waren die NLCs (mindestens) bis Lindenberg nachweisbar:
https://opendata.dwd.de/weather/webcam/ ... 0_full.jpg (verfällt)
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1615
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-07-20/21

Beitrag von OlafS » 21. Jul 2024, 15:33

OlafS hat geschrieben: 20. Jul 2024, 21:46 21:40 UT am Horizont unter Capella = NNNE visuell nur erahnbar, im 300er Tele sicher

Gruß und Erfolg,
Olaf

21:52 UT
Nun bereits 355 - 015, max. Höhe 2 - 3 Grad und H1
Zusammenfassung:

…20.07. auf 21.07.2024:
A7S 2/35 mm + Astroklar 20:44 - 01:53 UT in N
GH6 2/15 mm + Astroklar 20:57 - 00:02 UT + 01:06 - 01:57 UT in NW
A7S 5.6/300 mm 21:41 - 21:51 UT + 00:07 - 01:20 UT in N

- abends zunächst 21:40 UT Verdacht am Horizont unter Capella (NNNO) und kurz darauf mit Tele bestätigt - nachweisbar in autom. Kamera bereits ab 21:21 UT (jedoch um AZI 360) bis 23:23 UT, nun tief (1 - 1,5 Grad Höhe) um AZI 360 verschwindend
- UND ab 23:28 UT tief in NNO um AZI 020 in 0,5 - 1 Grad Höhe wieder sehr schwach erscheinend - zunächst bis 00:25 UT mit zaghafter max. Höhe von 3° und max. AZI von 003 - 020
- anschl. neues NLC-Feld von NNO her hinter Baum bei AZI 030 auftauchend - deutlich markanter und höher mit Westdrift, max. AZI ca. 004 - min. größer 035 nach Ost + max. Höhe bei 9° um AZI 030; verblaßt um 01:52 UT
- max. H für das "Morgenfeld" 2(+)
- visuelle Kontrollen:
-- abd. - 22:10 UT mit max. Höhe 2 - 3° + H1 + max. AZI 355 - 015
-- 00:00 - 00:15 UT
-- 01:05 - 01:55 UT (mit Unterbrechungen);

f 35 mm:
https://youtu.be/gxs3jQTCHVc


f 300 mm:
https://vimeo.com/988000144
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Benutzeravatar
Dennis Hennig
Beiträge: 1070
Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause in der Natur möglichst weit jenseits der Stadt

Re: NLC 2024-07-20/21

Beitrag von Dennis Hennig » 23. Jul 2024, 17:48

Diese NLC-Nacht war nochmal so richtig schön!
Was für ein Geschenk! :wow:

Foto(s) und mehr Text folgen wenn ein paar der Bilder entwickelt sind.

Grüße!
Zuletzt geändert von Dennis Hennig am 1. Jun 2025, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5661
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-07-20/21

Beitrag von StefanK » 24. Apr 2025, 13:19

Hallo zusammen,

Olafs Beobachtung von 3 zeitlich aufeinander folgender NLC-Felder (viewtopic.php?p=246519#p246519) wird auch durch den Verlauf an der Flensburg-Cam (https://www.foto-webcam.eu/webcam/flens ... 07/20/2320 bis https://www.foto-webcam.eu/webcam/flens ... 07/21/0350) unterstützt. Alle Felder ziehen nach Westen, wobei die ersten beiden zusätzlich Auflösungserscheinungen zeigen, während das dritte in der Morgendämmerung verblasst. Auf Grundlage von Olafs Angaben lassen sich für den Beobachtungsort Rostock die maximalen Ausdehnungen der Südränder der Displays ermitteln:

240720_auswertung.gif

Viele Grüße aus Oberursel,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste