NLC 2024-06-25/26

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1271
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

NLC 2024-06-25/26

Beitrag von Thorsten Gaulke » 25. Jun 2024, 22:35

... unter den beiden oberen Sternen des Fuhrmann (also Capella und Menkalinan)... 4 Grad hoch... Ettelsberg hat sie auch...
Dateianhänge
IMG_20240626_003700_(1441_x_810_pixel).jpg
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 36 | N8 mit NLC 20
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5657
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-06-25/26

Beitrag von StefanK » 25. Jun 2024, 23:08

Hallo zusammen,

nachdem an diesem Abend Kontrasteffekte mehrfach verwirrt hatten, ist um 23:20 MESZ an der Cam in Gahlkow ein einzelner NLC-Streifen im Horizontdunst erkennbar geworden, der in der Folge nach Westen wanderte und um 00:10 MESZ am deutlichsten sichtbar war:
https://foto-webcam-mv.de/webcam/gahlko ... 06/25/2320 ff.

Um 00:30 MESZ wurde dann ein viel weiter westlich stehendes NLC-Feld im Nordwesten Deutschlands sichtbar:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/flens ... 06/26/0030 f.
https://www.foto-webcam.eu/webcam/norde ... 06/26/0030 f.
https://webcam.wetternetz-hagen.de/webc ... 06/26/0036 ff.
https://www.foto-webcam.eu/webcam/ettel ... 06/26/0030 f.
IAP-Cams KBORN
Geseke (s. Posting oben)

Und https://www.twitch.tv/wxholdorf als Livestream

Viele Grüße aus Oberursel,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
Rainer Timm
Beiträge: 536
Registriert: 12. Jan 2004, 23:32
Wohnort: Haar bei München
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-06-25/26

Beitrag von Rainer Timm » 25. Jun 2024, 23:09

recht hübsch auch in Lohme

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5657
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-06-25/26

Beitrag von StefanK » 25. Jun 2024, 23:46

Internationale Meldungen

https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 548325853/ (Schweden)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 904746710/ (Dänemark)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 378482679/ (Dänemark)
https://ed-co.net/nlcnet/2024-june#1719 ... 8,Observer (Niederlande)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 278040606/ (Niederlande)
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 238132584/ (Niederlande)
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 875266620/ (Frankreich, aus Flugzeug)
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 961860245/ (England)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 454742755/ (England)
https://spaceweathergallery2.com/indiv_ ... _id=209716 (England)
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 281850813/ (Schottland)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 634747237/ (Schottland)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 168076817/ (Schottland)
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 971431244/ (Orkney)
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 448522763/ (Nord-Irland)
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 351857306/ (Nord-Irland)
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 681862573/ (Nord-Irland)
https://spaceweathergallery2.com/indiv_ ... _id=209714 (Irland)
https://spaceweathergallery2.com/indiv_ ... _id=209725 (Irland)
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 184963556/ (Irland)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 098058024/ (USA, WA)






Externe Meldungen aus der D/A/CH-Region

https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 331874417/ (Kieler Förde/Möltenort)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 128537504/ (Rendsburg)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 148519102/ (Wangerooge)
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Sabine
Beiträge: 67
Registriert: 23. Mai 2020, 18:30

Re: NLC 2024-06-25/26

Beitrag von Sabine » 26. Jun 2024, 11:18

46282 gegen 2.50 Uhr. NW bis N. Von fotografisch zu schwach H2 gegen Ende.
Dateianhänge
FB_IMG_1719400573307.jpg

Benutzeravatar
Jörg Kaufmann
Beiträge: 1226
Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
Wohnort: 25770 Hemmingstedt

Re: NLC 2024-06-25/26

Beitrag von Jörg Kaufmann » 26. Jun 2024, 15:42

Beobachtungszeit: 00:59 MESZ
Ort: Hemmingstedt 54°8'N 9°4'E (= 54.14 N 9.07 E)
Sonne: -12,4°
Azimut: k.A.
Höhe: ca. 6°
Helligkeit: 1
Form: k.A.


00:59 MESZ
00:59 MESZ
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.

Benutzeravatar
Jørgen K
Beiträge: 636
Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-06-25/26

Beitrag von Jørgen K » 26. Jun 2024, 15:48

Hallo zusammen,

wie es die wolkenfreie Nacht so möglich gemacht hat, waren die NLCs auch auf ca. 52.3°N bei Lübbecke nachzuweisen:

Standort: bei Lübbecke
Dokumentationszeitraum der NLCs: 00:18 - 03:54 MESZ
Max. Helligkeit: keine Einordnung möglich, siehe Hinweis
Max. erfassbare Höhe: 5°
Max. erfassbarer Azimut: x°-326°-004°
Hinweis: Dokumentation via Netzwerk-Dachkamera


26.06.2024, 02:48 MESZ (18mm, APS-C)
26.06.2024, 02:48 MESZ (18mm, APS-C)

Richtung Osten sind die von mir dokumentierten NLCs nie über die azimutalen 4° hinaus gekommen.

VG
Jørgen
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1271
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Re: NLC 2024-06-25/26

Beitrag von Thorsten Gaulke » 26. Jun 2024, 19:59

Ich trage noch ein kleines Video zum heutigen Morgen bei. Aufnahme von 02 Uhr bis 03 Uhr 06... Irgendwie gab es heute Netzwerkprobleme und Annke lässt mich nicht an die Bilder... Der Download dauert ewig lang...

Na ja... Um 02 Uhr war ich zumindest schon im Bett... Daher im Morgensektor nur Überwachungscam-Bilder. Die Strukturen - als es losging (um 0 Uhr 30) konnte man live erahnen... Aber nur so eben...

Höhe NLCs 3,5 Grad (in 4,5 Grad huscht 10 Ursae majoris durchs Bild... Würde die Kamera noch lichtstärker sein, könnte man sogar den Kometen P13/Olbers am oberen Rand der entstehenden NLCs sehen. Allerdings ist er mit 7,5 mag. SO horizontnah nur mit Filtern, Spezialequipment... sichtbar.

Ost AZ: Max 0 Grad (Begrenzt durch Bäume...)
West AZ: begrenzt durch plötzliches Aufhören des Bildes bei ca. 326 Grad. Da gings hinter dem Bildende aber sicherlich noch weiter...

Helligkeit kann ich nur schätzen... Ich denke aber H1 bis H2...


https://youtu.be/IKAzaDq9tKc?feature=shared
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 36 | N8 mit NLC 20
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5657
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-06-25/26

Beitrag von StefanK » 27. Jun 2024, 23:44

Hallo zusammen,

nach den Angaben aus Lübbecke (https://forum.meteoros.de/viewtopic.php ... 91#p246066) und Geseke (https://forum.meteoros.de/viewtopic.php ... 91#p246071) erstreckte sich das im Morgensektor beobachtete NLC-Feld mit seiner Südkante bei etwa 57°N quer über die Nordsee (Abb. 1).

Abb. 1: Ungefähre Lage der Südgrenze der NLCs am Morgen des 26.06.2024 (Beobachtungsort = Lübbecke).
Abb. 1: Ungefähre Lage der Südgrenze der NLCs am Morgen des 26.06.2024 (Beobachtungsort = Lübbecke).

Abb. 2: Satellitenbild (Infrarot) vom 26.06.2024, 01:00 UTC (= 03.00 MESZ).<br />Quelle: https://wetterzentrale.de/, lizenziert unter https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ .
Abb. 2: Satellitenbild (Infrarot) vom 26.06.2024, 01:00 UTC (= 03.00 MESZ).
Quelle: https://wetterzentrale.de/, lizenziert unter https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ .

Viele Grüße aus Oberursel,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste