https://foto-webcam-mv.de/webcam/gahlko ... 06/05/2340 (FW Gahlkow: 23:40 MESZ ff)
https://goldbeck506.hi-res-cam.com/ (GB Pasewalk: 23:50 MESZ ff)
https://kap-arkona.panomax.com/vitt?t=2 ... 194&tl=191 (Panomax Vitt: 00:10 MESZ ff)
https://www.iap-kborn.de/index.php?id=313 (IAP RUGN: 22:25:42 UT ff)
NLC 2022-06-05/06
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 1489
- Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
- Wohnort: Leipzig
- Dennis Hennig
- Beiträge: 971
- Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
- Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause jedoch in der Natur möglichst weit jenseits der großen Stadt
Re: NLC 2022-06-05/06
NLC-Sichtung im Abendsektor aus Ungarn bei https://ed-co.net/nlcnet/2022-june
Sonnendepression betrug am 5.6. um 19:57UT in Vácrátót 10,6°, insofern scheint es plausibel.
Sonnendepression betrug am 5.6. um 19:57UT in Vácrátót 10,6°, insofern scheint es plausibel.
-
- Beiträge: 1489
- Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
- Wohnort: Leipzig
Re: NLC 2022-06-05/06
Nicht schlecht für einen Abendsektor so früh in der Saison. Vácrátót, 47.7N, liegt nördlich von Budapest, nicht mehr weit von der slowakischen Grenze entfernt. Hab sicherheitshalber (aufgrund des Erscheinungsbildes) auch nochmal geschaut und kann die Sichtung letztlich durch eine der zahlreichen Webcams vom tschechischen Wetterdienst (ČHMÚ) bestätigen. Auf jener in Horní Bečva im Südosten des Landes ( https://www.chmi.cz/files/portal/docs/m ... hornibecva , Achtung: verfällt
), 49.4N, rund 200km NNWestlich vom ungarischen Vácrátót, sind die NLCs teilweise versteckt hinter trosposphärischem Gewölk ab 21:55 MESZ ca. 1/2 Stunde zu sehen. Schaut so aus, als ob das Teil eines azimutal recht ausgeprägten Displays war, bei dessen Erfassung der Blickwinkel eine größere Rolle gespielt haben dürfte.
Nachtrag:
Auf der Webcam am slowakischen Veľká Rača im Grenzgebiet zu Polen, 49.4N ( https://www.idokep.hu/webkamera/meteopress34 , Achtung:verfällt
), rund 190 Kilometer nördlich vom ungarischen Vácrátót gelegen, sind die NLCs ab ca. 21:45 MESZ hinter abziehendem trosposphärischem Gewölk ebenfalls auszumachen.

Nachtrag:
Auf der Webcam am slowakischen Veľká Rača im Grenzgebiet zu Polen, 49.4N ( https://www.idokep.hu/webkamera/meteopress34 , Achtung:verfällt

- StefanK
- Beiträge: 5201
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2022-06-05/06
Weitere Meldungen kommen aus Norwegen und Schottland:
https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=185475
https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=185478
Nachtrag - auch Irland war dabei:
https://twitter.com/NLCalerts/status/15 ... 0012272642
https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=185475
https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=185478
Nachtrag - auch Irland war dabei:
https://twitter.com/NLCalerts/status/15 ... 0012272642
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- StefanK
- Beiträge: 5201
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2022-06-05/06
Hallo zusammen,
da die NLCs der von den Bewölkungsverhältnissen (Abb. 1) her schwierigen Nacht 05./06.06.22 ausschließlich an Webcams nachgewiesen wurden, habe ich mir einen Frame (https://foto-webcam-mv.de/webcam/gahlko ... 06/06/0010) der Gahlkow-Cam vorgenommen. Eindeutig nachweisbar sind die NLCs hier von Az. 350° - 10° bei einer Höhe von 6.5°. Daraus lässt sich die Position des Südrands des Displays bestimmen (Abb. 2).
Viele Grüße aus Oberursel,
Stefan
da die NLCs der von den Bewölkungsverhältnissen (Abb. 1) her schwierigen Nacht 05./06.06.22 ausschließlich an Webcams nachgewiesen wurden, habe ich mir einen Frame (https://foto-webcam-mv.de/webcam/gahlko ... 06/06/0010) der Gahlkow-Cam vorgenommen. Eindeutig nachweisbar sind die NLCs hier von Az. 350° - 10° bei einer Höhe von 6.5°. Daraus lässt sich die Position des Südrands des Displays bestimmen (Abb. 2).
Viele Grüße aus Oberursel,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast