von mir auch noch schnell eine Beobachtung

Daten:
Beobachtungszeit: 23:04 bis 23:24 MESZ und 02:28 bis 03:40 MESZ
Azimut: 277° bis 300° (Abend), 331° bis 35° (Morgen)
Höhe: 8° (Abend), 6° Feld im NNW und 10,5° Feld im NNO (Morgen)
Helligkeit: H1 (Abend), H2 (Morgen)
Beobachtungsort: Freiberg
Nachdem am Abend NLCs gemeldet wurden bin ich schnell nach draußen und konnte kurz nach 23 Uhr MESZ die NLCs recht schnell nachweisen. Der hellere Teil des Display war nur für wenige Minuten sehr schwach visuell zu sehen (H1). Gegen 23:20 MESZ verblasste das Display schon sehr schnell und ich machte mich kurz danach wieder auf den Weg nach Hause.
Im Morgensektor entdeckte ich ab halb 3 ein schwaches NLC-Feld im Norden, welches sich langsam aus dem Dunst hervorhob.
Das Feld wurde schnell heller und erreichte bald eine Helligkeit von 2.
Kurz nach 3 Uhr MESZ bemerkte ich das höherstehende Feld im NNO welches eine Helligkeit von H1 hatte, aber recht schnell verblasste.
Das Feld im NNW hingegen konnte ich noch bis 03:40 MESZ nachweisen, wobei es sich gegen 03:20 MESZ schon langsam auflöste und schwächer wurde.
Viele Grüße,
Marcus